Wenn Sie planen, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Die gesetzlichen Vorschriften für das Ziehen von Anhängern und anderen Fahrzeugen sind sehr verschieden. Fragen Sie Ihren HYUNDAI- Vertrags-partner für weitere Informationen.
Denken Sie daran, dass sich das Fahrverhalten ändert, wenn Sie einen Anhänger ziehen. Das bedeutet eine Veränderung der Handhabung, der Lebensdauer und des Kraftstoffverbrauchs. Ein erfolgreiches und sicheres Ziehen eines Anhängers benötigt die richtige Ausrü0- stung und die korrekte Anwendung der Ausrüstung. Schäden, welche durch unsachgemäße Anhängerbetrieb entstanden sind, werden nicht durch Ihre Fahrzeuggarantie gedeckt.
Dieses Abschnitt enthält viele bewährte und wichtige Hinweise für das Ziehen eines Anhängers. Viele von diesen Hinweisen dienen Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer. Bitte lesen Sie dieses Abschnitt aufmerksam, bevor Sie einen Anhänger ziehen.
WARNUNG
Folgende Maßnahmen zu treffen:
B. der Anhänger zu schwer ist, funktionieren die Brem-sen unter Umständen nicht richtig - oder gar nicht. Sie und Ihre Mit-fahrer können schwer oder erheblich verletzt werden. Ziehen Sie einen Anhänger nur dann, wenn Sie die nachstehend beschriebenen Schritte gelesen haben.
ANMERKUNG - Für Europa
VORSICHT
Einen Anhänger inkorrekt zu ziehen kann zu einer Fahrzeugbeschädigung und in teuren Reparaturkosten, welche nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt sind, enden.
Um einen Anhänger korrekt zu ziehen, halten Sie sich an die Anweisungen in diesem Abschnitt.
Hyundai i10. Turschlosser. Geschwindigkeits-Fühler Zentralverriegelung. Kindersicherung Türschloss hinten
Geschwindigkeits-Fühler Zentralverriegelung
Alle Türen werden automatisch verriegelt,
sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit
von 15 km/h überschreitet.
Alle Türen werden automatisch entriegelt,
wenn Sie den Motor abschalten
oder wenn Sie den Zündschlüssel herausziehen
(ausstattungsabhängig).
Toyota Aygo. Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt. Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
Nach hinten gerichteter - Säuglingssitz/Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem
so auf den Rücksitz,
dass es nach hinten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesystem,
und rasten Sie die Schlosszunge
im Gurtschloss ein.