WARNUNG
Kohlenmonoxidgas (CO) ist toxisch. Einatmen von CO kann zu Bewusstlosigkeit und gar zum Tod führen.
Die Motorabgase enthalten CO, das weder gesehen noch gerochen werden kann.
Atmen Sie keine Abgase ein.
Sollten Sie jemals Abgase im Fahrzeuginneren riechen, öffenen Sie sofort das Fenster. Einfluss von CO kann zu Bewusstlosigkeit und Tod durch Ersticken führen.
Stellen Sie sicher, dass das Abgassystem kein Leck hat.
Das Abgassystem sollte immer geprüft werden, wenn das Fahrzeug zum Ölwechsel oder aus einem anderen Grund in der Werkstatt ist. Sollte das Abgassystem plötzlich einen anderen Ton aufweisen oder wenn der Unterboden des Fahrzeuges an etwas streift, empfehlen wir Ihnen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler überprüft werden.
Lassen Sie den Motor nicht in einem geschlossenen Raum laufen.
Läuft der Motor in einer Garage, auch wenn die Garagentür offen steht, ist dies gefährlich. Lassen Sie den Motor in der Garage stets nur für den notwendigen Zeitraum laufen, um das Fahrzeug hinein- oder herausfahren.
Lassen den Motor nicht unnötig lange laufen, wenn Personen im Fahrzeug sitzen.
Wenn es notwendig ist, dass der Motor über längere Zeit läuft und Personen im Fahrzeug sitzen, sollte dies ausschließlich im Freien geschehen, und die Lüftung sollte auf der Position "Frischluftzufuhr" stehen. Auch sollte der Gebläseregler auf eine der höheren Gebläsedrehzahlen gestellt werden.
Halten Sie die Lufteinlässe sauber.
Um eine korrekte Funktion des Lüftungssystems sicherzustellen, vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsschlitze an der Windschutzscheibe frei von Schnee, Eis, Blätter oder Ähnlichem sind.
Wenn Sie mit offener Heckklappe fahren müssen: Schließen Sie alle Scheiben.
öffnen Sie die Lüftungen auf dem Armaturenbrett Aktivieren Sie den Frischluftmodus, stellen Sie den Belüftungsmodus auf "Fußraum" oder "Kopfbereich" und schalten Sie den Gebläseregler auf die höchste Stufe.
Die automatische Klimaanlage des Ford Focus sorgt für eine präzise Steuerung der Innenraumtemperatur. Über das Zwei-Zonen-System können Fahrer und Beifahrer individuelle Temperaturen einstellen. Besonders wichtig ist die Windschutzscheiben-Enteisungsfunktion, die automatisch aktiviert wird, sobald kalte Temperaturen erkannt werden. Die Luftverteilung kann manuell oder automatisch angepasst werden, während der Umluftbetrieb für eine schnelle Innenraumkühlung sorgt. Falls die Außentemperatur besonders hoch ist, arbeitet das System mit erhöhter Leistung, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Hyundai i10. Kinderruckhaltesystem (CRS). Kinder gehören auf den Rücksitz. Wahl einer Kinderrückhaltesystem (CRS)
Kinder gehören auf den Rücksitz
WARNUNG
Kinder auf den Rücksitzen immer
sichern.
Kinder jeden Alters sind sicher
aufgehoben, wenn sie auf einem
Rücksitz angeschnallt sind. Ein
Kind kann auf dem Beifahrersitz
durch den auslösenden Airbag
erheblich VERLETZT oder SOGAR
GETÖTET werden.
Toyota Aygo. Notfallreparatur
Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Werkzeugkasten.
Wenn Sie die Flasche aus dem Originalbeutel nehmen, beschädigen Sie den
Beutel
nicht und werfen Sie ihn nicht weg.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad.