Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Fahrzeuggewicht

Hyundai i10: Fahrzeuggewicht

Zwei Hinweistafeln auf der fahrerseitigen Türschwelle zeigen das Gewicht an, für das das Fahrzeug konzipiert ist: Angaben zu Reifen und Traglast und die Zertifizierung Etikett. Bei einer korrekten Beladung wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs/ Gespanns am wenigsten beeinträchtigt.

Leergewicht ohne Zusatzausstattung Dies ist das Fahrzeuggewicht inklusive einem vollen Tank und der Standardausrüstung.

Es beinhaltet keine Mitfahrer, Ladung oder optionale Ausrüstungen.

Leergewicht mit Zusatzausstattung

Dies ist das Gewicht des Fahrzeuges, wenn Sie es vom Händler übernehmen inklusive eventueller Zusatzausstattung.

Zuladung

Dieser Wert beinhaltet das Gewicht aller Dinge, die im "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" nicht enthalten sind.

Beispielsweise die Ladung als auch die Zusatzausstattung des Fahrzeugs.

GAW (Bruttoachslast)

Diese Gewichtsangabe beziffert das Gewicht auf der jeweiligen Achse, das sich aus dem "Leergewicht mit Zusatzausstattung" und der gesamten Zuladung ergibt.

GAWR (Maximal Zulässige Achslast Achse)

Dieser Wert bezeichnet die maximal zulässige Last auf einer einzelnen Achse.

Die entsprechenden Angaben sind auf dem Zertifizierung Etikett. Die maximale Achslast darf unter keinen Umständen überschritten werden.

GVW (Bruttofahrzeuggewicht)

Dieser Wert errechnet sich aus dem "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" und der Zuladung einschließlich des Gewichts der Insassen.

GVWR (Maximal Zulässiges Bruttofahrzeuggewicht)

Dies ist das maximal zugelassene Gewicht des vollständig beladenen Fahrzeuges (inklusive sämtlich Optionen (Ausrüstung, Mitfahrer und Ladung). Das maximal zulässige Bruttofahrzeuggewicht (GVWR) ist auf dem Zertifizierung Etikett am Rahmen der Fahrertür vermerkt.

Überladen

WARNUNG

Angaben zu den Maximal Zulässigen Achslasten (GAWR) sowie zum Maximal Zulässiges Bruttofahrzeuggewicht (GVWR) Ihres Fahrzeugs finden Sie auf dem Zertifizierung Etikett am Rahmen der Fahrertür. Die Überschreitung dieser Werte kann zu einem Unfall und zur Beschädigung des Fahrzeugs führen. Um die Zuladung zu ermitteln, können Sie die einzelnen Gegenstände bzw. Personen wiegen.

Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht überladen wird.

Andere Materialien:

Fiat Panda. Kinderrückhaltesysteme
KINDER SICHER BEFÖRDERN Für die beste Schutzwirkung im Falle eines Aufpralls, müssen alle Fahrgäste sitzen und durch geeignete Rückhaltesysteme abgesichert sein. Dies gilt auch für Säuglinge und Kleinkinder! Diese Vorschrift ist gemäß der EG-Richtlinie 2003/20 in allen Mitgliedsländern der Europäischen Gemeinschaft verbindlich.

Ford Ka. An der tankstelle
Benzinmotoren Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.Z.) von mindestens 95. ACHTUNG Ein unwirksamer Katalysator bewirkt den Ausstoß von Schadstoffen und folglich Belastung der Umwelt. ACHTUNG In den Tank nie, auch nicht in Notfällen und auch nicht in geringen Mengen, verbleites Benzin einfüllen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com