Toyota Aygo > Heckscheibenwischer und -waschanlage
Durch Drehen des Hebelendes werden Heckscheibenwischer und -waschanlage
eingeschaltet.
Aus
Normaler Wischerbetrieb
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Waschanlagenbetrieb

Heckscheibenwischer und -waschanlage können in folgenden Fällen betätigt
werden
- Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung "ON".
- Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt
ist,
stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
HINWEIS
Trockene Heckscheibe
Schalten Sie den Wischer nicht ein, da er die Heckscheibe beschädigen
kann.
Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinuierlich, da sonst die Pumpe für die
Waschanlagenflüssigkeit
überhitzen kann.
Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie den Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Motor nur so lange wie
nötig
eingeschaltet.
MEHR SEHEN:
Linkslenkung
Zum Zugriff auf die Sicherungen muss die
mit Druck angebrachte Abdeckung
E entfernt werden.
Die 5A-Sicherung zum Abtauen der
Außenspiegel befindet sich, wie in
Abb. 31 gezeigt, im Bereich des
Diagnoseanschlusses.
Im unteren Bereich, neben der
Pedalhalterung, befindet sich der Verteiler
Abb.
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche
Diagnose der mit den Emissionen
verbundenen Bauteile des Fahrzeugs aus.
Durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte an der
Instrumententafel meldet es dem Fahrer
den Verschlechterungszustand der
Bauteile (zusammen mit der Meldung auf
dem Multifunktionsdisplay) (siehe Kapitel
"Kontrollleuchten und Meldungen").