Toyota Aygo / Toyota Aygo Betriebsanleitung / Fahren

Toyota Aygo: Fahren

Hinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb

Peugeot 2008 Nachfüllen des Additivs AdBlue erläutert die richtige Vorgehensweise zum sicheren Nachfüllen von AdBlue. Fahrer erhalten detaillierte Anweisungen zum Zugang zum Additivtank, zur korrekten Handhabung der Behälter und zur sicheren Entsorgung von leeren Additivbehältern. Zudem gibt es umfassende Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Hautkontakt und zum Umgang mit möglichen Verschüttungen. Neben den technischen Aspekten werden auch die Auswirkungen von Temperaturveränderungen auf die Lagerung und Nutzung von AdBlue beschrieben. Mehr erfahren: Peugeot 2008 AdBlue Nachfüllen Wer das Abgasreinigungssystem seines Fahrzeugs optimal warten möchte, findet hier eine vollständige Anleitung zur korrekten Handhabung von AdBlue.

Andere Materialien:

Ford Ka. Reifenwechsel. Wagenheber
Bitte Folgendes beachten: das Gewicht des Wagenhebers beträgt 1,76 kg; der Wagenheber bedarf keiner Einstellung; der Wagenheber nicht repariert werden kann. Bei Defekten ist er durch einen Originalwagenheber zu ersetzen; kein Werkzeug außer der Handkurbel am Wagenheber montiert werden kann.

Fiat Panda. Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS) - Airbags
Das Fahrzeug ist mit folgenden Einrichtungen ausgestattet: Frontairbag für den Fahrer; Frontairbag für den Beifahrer; Vordere Sidebags auf der Fahrerund Beifahrerseite für den Schutz des Beckens, Ober- und Unterkörpers (Sidebags) (für Märkte/Versionen wo vorgesehen); Seitenairbag für den Kopfschutz der Fahrzeuginsassen der vorderen und hinteren Sitzplätze (Windowbag).

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com