Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Waschwasser

Hyundai i10 > Waschwasser

Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen

Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen


Der Behälter ist durchsichtig, so dass Sie den Flüssigkeitsstand einfach überprüfen können.

Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand und füllen, wenn nötig, Flüssigkeit nach.

Sie können normales Wasser verwenden, wenn kein Reinigungsmittel vorhanden ist. Jedoch sollten Sie in kalten Gebieten Reinigungsmittel mit Frostschutz verwenden, um ein Gefrieren zu vermeiden.

WARNUNG - Kühlmittel

  • Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den Waschwasserbehälter.
  • Kühlmittel kann erhebliche Sichtbehinderungen hervorrufen, wenn es auf die Windschutzscheibe gesprüht wird, was zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug oder zu Schäden an der Karosserie oder der Lackierung führen kann.
  • Reinigungsmittel für die Windschutzscheibe enthalten eine geringe Menge Alkohol und können unter gewissen Umständen brennbar sein. Vermeiden Sie daher Funkenbildung und offene Flammen in die Nähe des Reinigungsmittels oder dessen Behälter.

    Das Fahrzeug oder Personen können Schaden erleiden.

  • Reinigungsmittel für die Windschutzscheibe ist für Menschen und Tiere giftig. Trinken Sie die Flüssigkeit nicht und vermeiden Sie direkten Kontakt. Erhebliche Verletzungen oder der Tod können die Folge sein.

Feststellbremse

Automatikgetriebeöl

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Bedingungen zum Auslösen der Airbags

Frontairbags Die Frontairbags lösen bei entsprechender Stärke, Geschwindigkeit oder Winkel eines Frontalaufpralls aus. Obwohl die Fahrer- und Beifahrerairbag nur bei einer Frontalkollision auslösen, kann es vorkommen, dass sie auch bei anderen Arten von Kollisionen auslösen, falls der Sensor eine entsprechende Aufprallwucht feststellt.

Ford Ka. Anlassen im notfall

 Abb. 56 Bei einem Notstart mit Hilfsbatterie darf das Minuskabel (-) der Hilfsbatterie nie am Minuspol A-Abb. 56 der Batterie des Fahrzeuges angeschlossen werden, sondern muss an einem Massepunkt des Motors/Getriebes angeschlossen werden.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com