Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Funkfernbedienung

Hyundai i10: Funkfernbedienung

Bedienung der Funkfernbedienung

Bedienung der Funkfernbedienung


Typ A

  • Um den Schlüssel offenzulegen, drücken Sie die Entlüftungstaste, dann wird der Schlüssel automatisch offengelegt.
  • Um den Schlüssel zu drehen, drehen Sie manuell den Schlüssel während die Entlüftungstaste gedrückt wird.

VORSICHT

Nicht den Schlüssel drehen, ohne die Entlüftungstaste zu drücken.

Dieses kann den Schlüssel beschädigen.

Typ B

  • Um den mechanischen Schlüssel zu entfernen, drücken Sie und halten Sie den Entriegelungsknopf und entfernen Sie den mechanischen Schlüssel.
  • Zur erneuten Installation des mechanischen Schlüssels schieben Sie den Schlüssel in das Loch und drücken, bis ein Klicken zu hören ist.

Bedienung der Funkfernbedienung


Schließen (1)

  1. Schließen Sie alle Türen.
  2. Drücken Sie den Verriegelungsknopf.
  3. Die Warnblinkanlage blinkt einmal, um anzuzeigen, dass alle Türen zugeschlossen sind (die Motorhaube und die Heckklappe müssen geschlossen werden.).

ANMERKUNG

Die Türen werden nicht verriegelt, wenn eine Tür geöffnet ist.

Aufschließen (2)

  1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf.
  2. Die Warnblinkanlage blinkt zwei Mal, um anzuzeigen, dass alle Türen entriegelt sind.

Heckklappenentriegelung (3)

  1. Drücken Sie die Heckklappen-Entriegelungstaste länger als 1 Sekunde.
  2. Die Warnblinkanlage blinkt zwei Mal, um anzuzeigen, dass die Heckklappe entriegelt ist.

ANMERKUNG

  • Nach Entriegelung der Heckklappe, verriegelt sich die Heckklappe automatisch, es sei denn sie ist innerhalb von 30 Sekunden geöffnet wird.
  • Sobald die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird, verriegelt die Heckklappe automatisch.
  • Das Wort "HOLD" ist auf die Taste geschrieben, um Sie zu informieren, dass Sie die Taste drücken und halten müssen.

Vorsichtshinweise für die Fernbedienung

ANMERKUNG

Die Fernbedienung funktioniert nicht korrekt, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Der Zündschlüssel steckt in der Zündung.
  • Eine Distanz von 30 m wird überschritten.
  • Die Batterie leer ist.
  • Andere Fahrzeuge oder Gegenstände blockieren das Signal
  • Extrem tiefe Außentemperaturen herrschen.
  • Der Sender befindet sich nahe einer Radiofrequenz z.B. eine Radiostation oder ein Flughafen, welche den Sendebetrieb beeinträchtigen können.

Wenn der Handsender nicht ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln und verriegeln Sie die Tür mit dem Fahrzeugschlüssel.

Wenn Sie ein Problem mit dem Sender haben, empfehlen wir ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI- Händler Kontaktieren.

  • Wenn sich der Transmitter in der Nähe Ihres Handys oder Smartphones befindet, könnte das Signal vom Transmitter durch normalen Betrieb Ihres Handys oder Smartphones blockiert werden. Das ist besonders wichtig, wenn das Telefon aktiv ist, z.B. bei einem aus- oder eingehenden Anruf, einer Textnachricht und/oder dem Senden/Empfangen von E-Mails.

    Vermeiden Sie es, den Transmitter und das Handy oder Smartphone in die gleiche Hosen- oder Jackentasche zu stecken und achten Sie auf einen angemessenen Abstand zwischen den Geräten.

VORSICHT

Der Sender darf nicht mit Flüssigkeiten oder Wasser in Berührung kommen. Funktioniert die Funkfernbedienung nicht, weil sie mit Wasser in Kontakt gekommen ist, wird dies nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt.

VORSICHT

Änderungen jeglicher Art, welche nicht ausdrücklich durch die entsprechende Instanz genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Lenker das Fahrzeug nicht fahren darf. Funktioniert die Fernbedienung nicht weil Änderungen vorgenommen wurden, wird dies nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt.

Ersetzen der Batterie

Ersetzen der Batterie


Der Fernbedienung arbeitet mit einer 3- Volt-Lithium-Batterie, welche unter normalen Umständen über Jahre hält. Sollte ein Ersetzen nötig sein, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Führen Sie ein dünnes Werkzeug in den Schlitz ein und hebeln Sie die Abdeckung der Fernbedienung vorsichtig ab.
  2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue. Beim Auswechseln stellen Sie sicher, dass der positive Pol der Batterie "+" gemäß der Bezeichnung im Batteriegehäuse eingesetzt wird.
  3. Schließen Sie das Gehäuse anschließend in der umgekehrten Reihenfolge.

Für Ersatzfernbedienung, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.

VORSICHT

  • Die Fernbedienung wurde auf jahrelange störungsfreie Funktion ausgelegt; jedoch kann sie eine Fehlfunktion aufweisen, wenn sie mit Wasser oder statischer Elektrik in Berührung kommt.
  • Wenn Sie unsicher sind bei der Handhabung Ihrer Fernbedienung oder beim Ersetzen der Batterie, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.
  • Die falsche Batterie kann eine Fehlfunktion der Fernbedienung bewirken. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Batterie verwenden.
  • Um eine Schädigung der Fernbedienung zu verhindern, lassen Sie sie nicht fallen, nass werden oder Hitze oder Sonnenlicht aussetzen.
  • Eine unangemessen entsorgte Batterie kann der Umwelt und der Gesundheit von Menschen schaden.

    Entsorgen Sie die Batterie gemäß den örtlichen Gesetzen oder Regeln.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Heckklappe
Öffnen der Heckklappe Die Heckklappe wird geöffnet oder verriegelt durch Drehen des Schlüssels in die Position "Öffnen" oder "Verriegeln" (ausstattungsabhängig).

Toyota Aygo. Reifenfülldruck. Räder. Klimaanlagenfilter
Reifenfülldruck Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck fahren. Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com