Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Schlussel

Hyundai i10: Schlussel

Notieren Ihres Schlüsselcodes

Die Schlüsselnummer
ist in ein Plättchen eingestanzt, welches dem Schlüsselsatz beigefügt ist.

Sollten Sie Ihre Schlüssel verlieren, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI -Händler Kontaktieren.

Entfernen Sie das Strichcode- Etikett und heben Sie es an einem sicheren Ort auf. Notieren Sie die Codenummer und heben Sie sie an einem sicheren Ort auf (nicht im Fahrzeug).

Schlüsselfunktionen

Schlüsselfunktionen


Schlüsselfunktionen

  • Zum Starten des Motors

Zum Ver- und Entriegeln der Türen (oder Heckklappe).

WARNUNG - Zündschlüssel

Kinder alleine in einem Fahrzeug zu lassen, in welchem sich ein Zündschlüssel befindet, auch wenn dieser nicht im Zündschloss steckt, ist gefährlich.

Kinder imitieren Erwachsene und sie könnten den Zündschlüssel ins Zündschloss stecken. Der Zündschlüssel würde es den Kindern ermöglichen, die Fensterheber zu bedienen oder andere Elemente oder sogar das Fahrzeug in Bewegung zu setzen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Lassen Sie deshalb niemals den Zündschlüssel zusammen mit unbeaufsichtigten Kindern im Fahrzeug.

WARNUNG

Verwenden Sie nur HYUNDAIOriginal- Zündschlüssel für Ihr Fahrzeug Wird ein nachgemachter Schlüssel verwendet, kann dieser eventuell nicht in die AN-Position nach dem START gebracht werden.

Sollte dies geschehen, wird der Anlasser in Betrieb bleiben und den Motor beschädigen und im schlimmsten Fall einen Brand durch Überhitzung der Elektrik verursachen.

Immobilisiersystem

Ihr Fahrzeug ist eventuell mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet, um ein unerlaubtes Entwenden des Fahrzeuges zu verhindern.

Die Wegfahrsperre besteht aus einem kleinen Transponder im schlüssel und einem elektronischen Gerät innerhalb des Fahrzeuges.

Fahrzeuge ohne dem Smart-Schlüsselsystem

Jedes mal, wenn Sie die Zündung mit dem Zündschlüssel einschalten, überprüft und verifiziert die Wegfahrsperre den Schlüssel.

Wird der Schlüssel als gültig, startet der Motor.

Wird der Schlüssel ungültig, lässt sich der Motor nicht starten.

Deaktivieren der Wegfahrsperre: Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss und schalten Sie die Zündung ein.

Aktivieren der Wegfahrsperre:

Schalten Sie die Zündung aus. Die Wegfahrsperre wird automatisch aktiviert.

Ohne einen gültigen Zündschlüssel lässt sich der Motor nicht starten.

Fahrzeuge mit dem Smart-Schlüsselsystem

Wenn der Motor-Start/Stopptaster in die Stellung EIN gebracht worden ist, prüft das Immobilisiersystem, ob der Schlüssel gültig ist oder nicht.

Wird der Schlüssel als gültig, startet der Motor.

Wird der Schlüssel ungültig, lässt sich der Motor nicht starten.

Deaktivieren der Wegfahrsperre

Setzen Sie den Motor-Start/Stopptaster in die Stellung EIN.

Aktivieren der Wegfahrsperre

Setzen Sie den Motor-Start/Stopptaster in die Stellung AUS. Die Wegfahrsperre wird automatisch aktiviert. Ohne einen gültigen smart-schlüssel lässt sich der Motor nicht starten.

ANMERKUNG

Wenn Sie den Motor starten, verwenden Sie den Schlüssel nicht mit anderen Wegfahrsperrschlüsseln. Der Motor könnte nicht starten oder kurz nach dem Start wieder ausschalten. Halten Sie jeden Schlüssel getrennt um eine Fehlfunktion zu verhindern.

VORSICHT

Legen Sie keine Metallgegenstände in die Nähe der Zündung.

Der Motor könnte aufgrund der metallischen Gegenstände nicht starten, da diese das Transpondersignal unterbrechen können.

ANMERKUNG

Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel oder wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.

VORSICHT

Der Transponder in Ihrem Zündschlüssel ist eine wichtige Komponente des Wegfahrsperrensystems.

Er ist so konzipiert, dass er für Jahre wartungsfrei arbeitet. Vermeiden Sie jedoch, dass er Feuchtigkeit, elektrostatischer Aufladung und grober Behandlung ausgesetzt wird. Dies könnte zu einer Störung der Wegfahsperre führen.

VORSICHT

Nehmen Sie keine Veränderungen oder Anpassungen am Wegfahrsperrensystem vor, da es zu einer Fehlfunktion der Wegfahrsperre kommen kann. Wir empfehlen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler gewartet wird.

Fehlfunktionen, welche eine Folge von falschen Änderungen oder Anpassungen sind, werden nicht durch die Werksgarantie gedeckt.

Andere Materialien:

Toyota Aygo. Manuelles Airbag-Ein/ Aus-System. Informationen zur Sicherheit von Kindern
Manuelles Airbag-Ein/ Aus-System Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag. Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz verwendet wird.

Toyota Aygo. Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems. Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Obergurt.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com