Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Smart-schlussel

Hyundai i10: Smart-schlussel

Smart-Key-Funktion

Smart-Key-Funktion


  1. Türverriegelung
  2. Türentriegelung
  3. Heckklappenentriegelung

Mit einem Smart Key können Sie eine Tür oder die Heckklappe ent- und verriegeln und sogar den Motor starten, ohne den Schlüssel einzuführen.

Die Funktionen der Taste auf einem Smart Key sind ähnlich der Fahrzeugzutrittsberechtigung (Remote Keyless Entry). Finden Sie auf der "Funkfernbedienung" in diesem Abschnitt.

Smart-Key-Funktion


Durch das Mitführen eines Smart Key können Sie die Fahrzeugtüren und die Heckklappe ver- und entriegeln.

Sie dürfen auch den Motor starten. Für weitere Details beziehen Sie sich auf Folgendes.

Verriegelung

  1. Tragen Sie den Smart Key.
  2. Schließen Sie alle Türen
  3. Drücken Sie die Taste des Aussen- Türgriffs.
  4. Die Warnblinkanlage blinkt einmal (die Motorhaube und die Heckklappe müssen geschlossen werden).
  5. Stellen Sie sicher, dass die Türen durch leichtes Ziehen an dem Außen- Türgriff verriegelt sind.

ANMERKUNG

Die Taste arbeitet nur, wenn der Smart Key innerhalb von 0,7 m (28 Zoll) vom äußeren Türgriff entfernt ist.

Sogar wenn Sie die Außen-Türgriff- Taste drücken, verriegeln die Türen nicht und ein Ton erklingt für 3 Sekunden, wenn Folgendes auftritt:

  • Der Smart Key ist im Fahrzeug.
  • Die Motor-Start-/Stopp-Taste ist in der ACC- oder AN-Position.
  • Alle Türen außer der Heckklappe sind geöffnet.

Entriegelung

  1. Tragen Sie den Smart Key.
  2. Drücken Sie die Taste des vorderen Aussen-Türgriffs.
  3. Alle Türen werden entriegelt und die Warnblinkanlage blinkt zweimal.

ANMERKUNG

  • Die Taste arbeitet nur, wenn der Smart Key innerhalb von 0,7 m (28 Zoll) vom äußeren Türgriff entfernt ist.
  • Wenn der Smart Key in einem Bereich von 0,7 m (28 Zoll) vom vorderen, äußeren Türgriff erkannt wird, können andere Personen die Tür ebenfalls öffnen.

Heckklappenentriegelung

  1. Tragen Sie den Smart Key.
  2. Drücken Sie den Heckklappen-Griffschalter.
  3. Die Heckklappe wird entriegelt.

ANMERKUNG

  • Sobald die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird, verriegelt die Heckklappe automatisch.
  • Die Taste arbeitet nur, wenn der Smart Key innerhalb von 0,7 m (28 Zoll) vom Heckklappen-Griff entfernt ist.

Vorsichtsmaßnahmen zum Smart Key

ANMERKUNG

Wenn Sie, aus irgendwelchen Gründen, Ihren Smart Key verlieren, können Sie den Motor nicht mehr starten.

Wenn nötig, Abschleppwagen das Fahrzeug, wir empfehlen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.

Für ein einzelnes Fahrzeug können maximal 2 Smart Keys registriert werden.

Wenn Sie einen Smart-Key verlieren, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.

Der Smart Key arbeitet nicht, wenn Folgendes eintritt:

  • Der Smart Key ist in der Nähe eines Funk-Transmitters, z.B. einer Funkstation oder einem Flughafen, die mit dem normalen Betrieb des Smart Keys interferieren.
  • Der Smart Key befindet sich in der Nähe eines mobilen Zweiwege-Funksystems oder eines Handys.
  • Der Smart Key eines anderen Fahrzeugs wird in der Nähe Ihres Fahrzeugs betrieben.

Wenn der Smart Key nicht ordnungsgemäß funktioniert, öffnen und schließen Sie die Tür mit dem mechanischen Schlüssel. Wenn Sie mit dem Smart Key ein Problem haben, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.

  • Wenn sich der Smart Key in der Nähe Ihres Handys oder Smartphones befindet, könnte das Signal vom Transmitter durch normalen Betrieb Ihres Handys oder Smartphones blockiert werden. Das ist besonders wichtig, wenn das Telefon aktiv ist, z.B. bei einem aus- oder eingehenden Anruf, einer Textnachricht und/oder dem Senden/Empfangen von E-Mails. Vermeiden Sie es, den Smart Key und das Handy oder Smartphone in die gleiche Hosen- oder Jackentasche zu stecken und achten Sie auf einen angemessenen Abstand zwischen den Geräten.

VORSICHT

Der Smart key darf nicht mit Flüssigkeiten oder Wasser in Berührung kommen. Funktioniert die Funkfernbedienung nicht, weil sie mit Wasser in Kontakt gekommen ist, wird dies nicht durch die Fahrzeuggarantie gedeckt.

Türverriegelung/-entriegelung in einem Notfall

Türverriegelung/-entriegelung in einem Notfall


Wenn der Smart Key nicht normal arbeitet, können Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel ver- oder entriegeln.

  1. Drücken und halten Sie den Entriegelungsknopf (1) und entfernen Sie den mechanischen Schlüssel (2).
  2. Führen Sie den Schlüssel in das Loch auf der Außenseite des Türgriffs ein.

    Drehen Sie den Schlüssel in Richtung der Rückseite des Fahrzeugs , um die Türe zu entriegeln und in Richtung der Vorderseite des Fahrzeugs, um die Türe zu verriegeln.

  3. Zur erneuten Installation des mechanischen Schlüssels schieben Sie den Schlüssel in das Loch und drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
Andere Materialien:

Hyundai i10. Abschleppen
Fahrzeug abschleppen lassen Sollte ein Abschleppen nötig sein, empfehlen wir Ihnen, dass dies durch einen HYUNDAI-Vertragspartner oder einen Abschleppdienst erledigt wird Ein korrektes Anheben und Abschleppen verhindert Fahrzeugschäden.

Toyota Aygo. Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind Zu Ihrer Information Hauptbetriebsanleitung Beachten Sie bitte, dass diese Betriebsanleitung für alle Modelle und sämtliche Ausstattungselemente einschließlich der Sonderausstattungen gilt.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com