Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Wartung / Feststellbremse. Luftfilter. Filter Klimaanlage

Hyundai i10: Feststellbremse. Luftfilter. Filter Klimaanlage

Feststellbremse

Überprüfen der Feststellbremse

Überprüfen der Feststellbremse


Prüfen Sie den Hebelweg der Fests-tellbremse, indem Sie die Anzahl der "Rastungen" zählen, die Sie beim Anziehen des Handbremshebels hören. Weiterhin muss die Feststellbremse allein in der Lage sein, das Fahrzeug auf deutlich abschüssigem Gefälle zu halten. Wenn der Hebelweg nicht dem vorgeschriebenen Wert entspricht, wir empfehlen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler gewartet wird.

Einstellwert: 6~8 "Rastungen" bei einer Zugkraft von 20 kg (196 N).

Luftfilter

Luftfilter ersetzen

Der Luftfilter muss bei Bedarf ersetzt werden. Er darf nicht gereinigt und wieder verwendet werden.

VORSICHT

Wenn Sie beim Anbringen der Schlauchklemme nicht ordnungsgemäß arbeiten, kann sich die Leistung des Fahrzeugs verändern.

Empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren für Wiedereinbau.

Benzinmotor

Benzinmotor


  1. Die Einzug-Schlauchklemme entfernen.
  2. Lösen Sie die Klammern des Luftfilterdeckels und nehmen Sie den Deckel ab.

Benzinmotor


  1. Ersetzen Sie den Luftfilter.
  2. Bauen Sie den Pollenfilter in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus ein.

Ersetzen Sie den Filter gemäß dem Wartungsplan.

Wird das Fahrzeug in extrem staubigen oder sandigen Gebieten gefahren, sollte der Filter häufiger als empfohlen ersetzt werden (siehe unter "Sonderwartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen" in diesem Abschnitt).

VORSICHT

  • Fahren Sie nicht ohne Luftfilter; das führt zu extremem Motorverschleiß.
  • Wenn Sie den Luftfilter entfernen, achten Sie darauf, dass weder Staub noch Schmutz in den Lufteinlass dringen - es könnte sonst zu einem Schaden führen.
  • Wir empfehlen, dass Sie Ersatzteile von einem autorisierten HYUNDAI-Händler verwenden.

    Die Verwendung von falschen Teilen könnte den Luftmassenmesser oder den Turbo-lader (nur Dieselmotoren) beschädigen

Filter Klimaanlage

POLLENFILTER LÜFTUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)

Filter prüfen

Der Pollenfilter sollte gemäß dem Wartungsplan überprüfen. Wird das Fahrzeug in Gebieten mit extremer Luft-verschmutzung oder während längerer Zeit auf sehr staubigen Strassen gefahren, muss der Filter häufiger überprüft und früher gereinigt werden. Wenn Sie den Filter überprüft, befolgen Sie die nachstehenden Schritte und achten Sie darauf, keine anderen Teile zu beschädigen.

Filter prüfen


  1. Dies führt dazu, dass sich die Haltestifte des Handschuhfachs lösen, so dass dieses hängt.

Filter prüfen


  1. Nehmen Sie die Abdeckung vom Klimaanlagenfilter ab.

Filter prüfen


  1. Ziehen Sie den Luftfilter heraus.

Filter prüfen


  1. Prüfen und reinigen Sie das Filter des Klimasteuerung mit Wasser.
  2. Bauen Sie den Pollenfilter in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus ein.

ANMERKUNG

Danach Inspektion oder Reinigung des Pollenfilters die Pfeilmarkierung. Andernfalls kann das System Geräusche entwickeln und die Wirksamkeit des Filters ist unter Umständen nicht gegeben.

Andere Materialien:

Ford Ka. Aufladen der batterie. Abschleppen des fahrzeuges
Aufladen der batterie ACHTUNG Die Beschreibung des Vorgangs zum Aufladen der Batterie ist nur als Information anzusehen. Dieser Vorgang sollte unbedingt über das Ford- Kundendienstnetz ausgeführt werden.

Citroen C-Zero. Ergonomie und Komfort
Vordersitze Manuelle Einstellungen Höhenverstellung der Kopfstütze Einstellung der Rückenlehnenneigung Verstellen Sie die Neigung der Rückenlehne am Betätigungshebel nach vorn bzw. hinten. Höheneinstellung der Sitzfläche des Fahrersitzes Heben Sie den Betätigungshebel so oft an oder senken Sie ihn so oft ab, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com