Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Abschleppen

Hyundai i10: Abschleppen

Fahrzeug abschleppen lassen

Fahrzeug abschleppen lassen


Sollte ein Abschleppen nötig sein, empfehlen wir Ihnen, dass dies durch einen HYUNDAI-Vertragspartner oder einen Abschleppdienst erledigt wird Ein korrektes Anheben und Abschleppen verhindert Fahrzeugschäden. Die Verwendung eines Nachläufers oder einen Plateauwagens wird empfohlen.

Hinweise und Informationen zu Fahren mit Anhänger finden Sie im Abschnitt "Fahren mit Anhänger" unter Abschnitt 5.

Es ist möglich, das Fahrzeug auf mitrollenden Hinterrädern (ohne Nachläufer) abzuschleppen, wenn die Vorderräder angehoben sind.

Wenn ein Hinterrad oder die Radaufhängung beschädigt ist oder wenn das Fahrzeug mit angehobenen Hinterrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Vorderräder auf Nachläufer.

Wenn das Fahrzeug von einem Abschleppwagen ohne Nachläufer abgeschleppt wird, müssen immer die Vorderräder angehoben werden.

Fahrzeug abschleppen lassen


ACHTUNG

  • Lassen Sie das Fahrzeug nicht rückwärts mit den Vorderrädern am Boden abschleppen, da dies zu einem Fahrzeugschaden führen kann.
  • Lassen Sie das Fahrzeug nicht mit einer Schlingen- Typ Ausrüstung abschleppen. Verwenden Sie einen Radheber oder Rollwagen.

Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne Nachläufer abgeschleppt wird:

  1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung ACC.
  2. Stellen Sie den Schaltung auf die Position N (Neutral).
  3. Lösen Sie die Feststellbremse.

ACHTUNG

Wird die Schaltung nicht in Position N gebracht, kann dies zu einem Getriebeschaden führen.

Abnehmbare Abschleppöse (vorne)

Abnehmbare Abschleppöse (vorne)


  1. Öffnen Sie die Heckklappe und entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem Werkzeugeinsatz unter der Kofferraumabdeckung.
  2. Entfernen Sie die Abdeckung durch Drücken auf den unteren Teil der Abdeckung auf dem vorderen Stoßfänger.

Abnehmbare Abschleppöse (vorne)


  1. Montieren Sie die Abschleppöse, indem Sie sie im Uhrzeigersinn soweit in die Öffnung drehen, bis sie vollständig festgezogen ist.
  2. Demontieren Sie die Abschleppöse nach Gebrauch wieder und verschließen Sie die Öffnung mit der Abdeckung.

Abschleppen im Notfall

Abschleppen im Notfall


Ist ein Abschleppen nötig, empfehlen wir, dass es durch einen HYUNDAIVertragspartner oder einen Abschleppdienst vorgenommen wird.

Ist ein Abschleppdienst in einem Notfall nicht verfügbar, kann Ihr Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseiles oder einer Abschleppstange, welche an der Abschleppöse an der Front (oder am Heck) befestigt wird, abgeschleppt werden.

Seien Sie extrem vorsichtig, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird. Ein Fahrer muss das Fahrzeug lenken und die Bremsen betätigen.

Abschleppen auf diese Weise darf nur auf befestigten Straßen, und über eine kurze Distanz und bei niedriger Geschwindigkeit erfolgen. Auch müssen die Räder, Achsen, der Antrieb, die Lenkung und Bremsen funktionstüchtig sein.

  • Verwenden Sie die Abschleppöse nicht, um ein Fahrzeug aus Schlamm, Sand oder ähnlichem herauszuziehen, wenn das Fahrzeug nicht aus eigenem Antrieb loskommt.
  • Vermeiden Sie ein Abschleppen des Fahrzeuges, wenn dieses schwerer ist als das Fahrzeug, welches abschleppt.
  • Die Fahrer beider Fahrzeuge sollten Blickkontakt halten.

ACHTUNG

  • Bringen Sie an der Abschleppöse ein Abschleppseil an.
  • Verwenden Sie zum Abschleppen ein anderes Teil als die Abschleppöse, kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen.
  • Benutzen Sie ausschließlich ein Abschleppseil oder eine Abschleppstange, welche speziell für das Abschleppen von Fahrzeugen vorgesehen sind, Befestigen Sie diese ordnungsgemäß an der dafür vorgesehenen Abschleppöse.

Überprüfen Sie die Abschleppöse auf Schäden oder Brüche, bevor Sie das Fahrzeug abschleppen.

Bringen Sie das Abschleppseil oder die Abschleppstange sicher an der Abschleppöse an.

Belasten Sie die Abschleppöse nicht ruckartig, sondern mit gleichmäßiger Kraft

Um Schäden an der Abschleppöse zu vermeiden, ziehen Sie nicht seitlich oder in einem vertikalen Winkel. Ziehen Sie immer geradeaus.

WARNUNG

Seien Sie extrem vorsichtig, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.

  • Vermeiden Sie abruptes Anfahren und ungleichmäßige Fahrmanöver, damit die Abschleppöse und das Abschleppseil nicht überlastet werden. Dies könnte zu schwere Verletzungen und Sachschäden führen
  • Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegen lässt, setzen Sie den Abschleppvorgang nicht mit Gewalt fort. Rufen Sie einen HYUNDAI-Vertragspartner hinzu.
  • Ziehen Sie das abzuschleppende Fahrzeug in so gerader Richtung wie möglich.
  • Achten Sie darauf, dass sich keine Person im Gefahrenbereich aufhält.

Vorsichtshinweise für das Abschleppen im Notfall

Vorsichtshinweise für das Abschleppen im Notfall


  • Verwenden Sie ein Abschleppseil, das nicht länger als 5m ist. Bringen Sie ein weißes oder rotes Tuch (ungefähr 30 cm) in der Mitte des Seils an - so wird es sichtbar.
  • Fahren Sie vorsichtig, damit das Abschleppseil während des Abschleppens straff bleibt.
  • Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC, damit das Lenkrad nicht blockiert.
  • Stellen Sie den Schaltung auf die Position N (Neutral).
  • Lösen Sie die Feststellbremse.
  • Das Betätigen des Bremspedals benötigt mehr Kraft als normal, da die Bremsfunktion eingeschränkt ist.
  • Es benötigt mehr Lenkkraft, da das Lenksystem außer Kraft ist.
  • Wenn Sie längere Zeit abwärts fahren müssen, können die Bremsen überhitzen und die Bremsfunktion nachlassen.

    Halten Sie oft an und lassen Sie die Bremsen auskühlen.

ACHTUNG - Automatik getriebe

  • Wenn das Auto mit den vier Reifen auf dem Boden abgeschleppt werden soll, soll es nur von vorne abgeschleppt werden.

    Versichern Sie sich, dass die Gangschaltung im Leerlauf ist.

    Schleppen Sie nicht bei einer Geschwindigkeit, die höher als 40 km/h (25 mph) ist, und bei einer Strecke, die länger als 25 km (15 Meilen) ist, ab. Versichern Sie sich, dass das Lenkrad nicht blockiert ist, indem man den Zündschalter in die ACC Position umstellt. Ein Fahrer muss im abgeschleppten Fahrzeug sitzen, um die Lenkung und Bremsen zu steuern.

  • Vor dem Abschleppen den Automatik- getriebeölstand kontrollieren.

    Liegt er unterhalb des "HOT"-Bereichs auf dem Meßstab, muß Öl nachgefüllt werden.

    Wenn kein Öl nachgefüllt werden kann, müssen Abschlepp-Nachläufer verwendet werden.

Andere Materialien:

Ford Ka. Die schlüssel
CODE Card (auf Anfrage für Versionen/Märkte wo vorgesehen) Abb. 3 Zusammen mit dem Fahrzeug und den Schlüsseln in doppelter Ausführung wird die CODE Card mit folgenden Angaben ausgehändigt: A dem elektronischen Code. B dem mechanischen Code der Schlüssel, der dem Ford-Kundendienstnetz bei Anforderung von Schlüsselduplikaten mitzuteilen ist.

Fiat Panda. Radio 7" Touchscreen
BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE BEDIENELEMENTE AM ARMATURENBRETT SCHALTFLÄCHEN AM DISPLAY LENKRADBEDIENTASTEN (soweit vorhanden) Am Lenkrad befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des Systems, welche deren Steuerung erleichtern.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com