Ihr Fahrzeug benötigt öfter eine Wartung wenn Sie regelmäßig einen Anhänger ziehen. Bei der Wartung besonders zu beachten sind Motoröl, Automatikgetriebeöl, Achsschmierung und das Motorkühlmittel. Der Zustand der Bremsen ist ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wartung. Wir empfehlen, diese Artikel nochmals zu lesen, bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger unternehmen. Vergessen Sie nicht, auch den Anhänger und die Anhängezugvorrichtung warten zu lassen. Halten Sie sich an den Wartungsplan, welcher Ihrem Anhänger beiliegt und führen Sie die Wartungen regelmäßig durch. Von Vorteil ist es, wenn Sie vor jeder Fahrt eine kurze Kontrolle machen. Wichtig ist, dass sämtliche Schrauben und Muttern der Anhängezugvorrichtung fest sitzen.
VORSICHT
Um Schäden vom Fahrzeug fernzuhalten:
Die elektrische Kindersicherung des Peugeot 508 blockiert die hinteren Türgriffe von innen und deaktiviert die hinteren Fensterheber. Die Aktivierung erfolgt durch einen Sperrschalter an der Fahrertür, während eine Kontrollleuchte die aktive Kindersicherung signalisiert. Falls eine Störung vorliegt, bleibt die Kontrollleuchte dauerhaft aktiv, und das System sollte in einer Fachwerkstatt überprüft werden. Die Kindersicherung wird bei einem starken Aufprall automatisch deaktiviert, um den Insassen das Verlassen des Fahrzeugs zu ermöglichen.
Toyota Aygo. Betrieb des Audiosystems. Betrieb des Radios
Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems
Die Klangqualität und die Lautstärkebalance sowie die ASL- und
AUXEinstellungen
können angepasst werden.
Toyota Aygo. Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Wenn Sie die folgenden Vorgänge ausführen, während Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen, wird der Motor gestartet oder die
Stellung des Motorschalters geändert.
Anlassen des Motors
Multi-Mode-Schaltgetriebe
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.