Reifenpflege
Um einen guten Betrieb, die Sicherheit und einen minimalen Treibstoffverbrauch müssen Sie immer auf den korrekten Reifendruck achten und innerhalb der Ladebegrenzung und der empfohlenen Gewichtsverteilung für Ihr Fahrzeug bleiben.
Die Betriebsanleitung des BMW 1er enthält umfassende Informationen zur Fahrzeugbedienung und Wartung. Neben technischen Details werden auch sicherheitsrelevante Hinweise gegeben, darunter die Bedeutung der Kontrolllampen und die empfohlene Vorgehensweise bei auftretenden Warnsignalen. Besonders wichtig sind die Empfehlungen zur richtigen Pflege der Bremsanlage sowie die Hinweise zur optimalen Nutzung der Fahrerassistenzsysteme. Laut den Herstellerangaben sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um eine langfristige Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Toyota Aygo. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Schließen Sie alle Türen und Fenster und drehen Sie den Motorschalter in
die Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem)
oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
Ford Ka. Reifenwechsel. Erneuter einbau des normalen rades
Nach der beschriebenen Prozedur das
Fahrzeug anheben und das Notrad
ausbauen.
Versionen mit Stahlfelgen
Vorgehen:
vergewissern Sie sich, dass die
Kontaktfläche des Notrades mit der
Radnabe sauber und frei von
Verunreinigungen ist, die später die
Lösung der Radbolzen verursachen
könnten;
montieren Sie das Normalrad durch
Einsetzen der 4 Bolzen in...