Reifenpflege
Um einen guten Betrieb, die Sicherheit und einen minimalen Treibstoffverbrauch müssen Sie immer auf den korrekten Reifendruck achten und innerhalb der Ladebegrenzung und der empfohlenen Gewichtsverteilung für Ihr Fahrzeug bleiben.
Die Betriebsanleitung des BMW 1er enthält umfassende Informationen zur Fahrzeugbedienung und Wartung. Neben technischen Details werden auch sicherheitsrelevante Hinweise gegeben, darunter die Bedeutung der Kontrolllampen und die empfohlene Vorgehensweise bei auftretenden Warnsignalen. Besonders wichtig sind die Empfehlungen zur richtigen Pflege der Bremsanlage sowie die Hinweise zur optimalen Nutzung der Fahrerassistenzsysteme. Laut den Herstellerangaben sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um eine langfristige Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Ford Ka. An der tankstelle
Benzinmotoren
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies
Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.Z.) von
mindestens 95.
ACHTUNG Ein unwirksamer Katalysator
bewirkt den Ausstoß von Schadstoffen
und folglich Belastung der Umwelt.
ACHTUNG In den Tank nie, auch nicht in
Notfällen und auch nicht in geringen
Mengen, verbleites Benzin einfüllen.
Toyota Aygo. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer. Schalter für Nebelscheinwerfer. Frontscheibenwischer und -waschanlage. Heckscheibenwischer und -waschanlage
Schalter für Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer sorgen für ausgezeichnete Sicht unter schwierigen
Fahrbedingungen, z. B. bei Regen und Nebel.