Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Wartung / Reifen und Räder / Räder einstellen und auswuchten. Reifen ersetzen. Radwechsel. Reifentraktion

Hyundai i10: Räder einstellen und auswuchten. Reifen ersetzen. Radwechsel. Reifentraktion

Räder einstellen und auswuchten

Die Räder Ihres Fahrzeuges wurden beim Hersteller so eingestellt und ausgewuchtet, dass sie eine lange Lebensdauer aufweisen und ein gutes Fahr-verhalten bieten.

In den meisten Fällen müssen Sie die Räder nicht mehr einstellen lassen. Sollten sie jedoch ein ungewöhnliches Reifenverhalten bemerken oder Ihr Fahrzeug zieht vermehrt auf die eine oder die andere Seite, muss möglicherweise eine neue Radeinstellung durchgeführt werden.

Wenn Ihr Fahrzeug während der Fahrt auf einer ebenen und glatten Fahrbahn vibriert, müssen die Reifen möglicherweise neu ausgewuchtet werden.

VORSICHT

Für das Auswuchten von Leichtmetallfelgen müssen spezielle Auswuchtgewichte verwendet werden, da andernfalls die Leichtmetallfelgen beschädigt werden können.

Reifen ersetzen

Reifen ersetzen


Ist der Reifen regelmäßig abgefahren, erscheint eine Spurverschleißanzeige in Form eines Bandes, welches über die Spur verläuft. Das zeigt an, dass 1.6 mm Profil unterschritten sind. Ersetzen Sie in diesem Fall den Reifen.

Warten Sie nicht, bis das Band über die gesamte Spur verläuft.

WARNUNG - Reifen ersetzen

Um die Möglichkeit schwerer oder tödlicher Verletzungen durch einen Unfall, der durch einen Reifenschaden oder den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursacht wurde, zu reduzieren:

  • Ersetzen Sie Reifen, welche verschlissen, unregelmäßig abgefahren oder beschädigt sind.

    Verschlissene Reifen können das Bremsverhalten, Lenktätigkeit und das Fahrverhalten beeinträchtigen.

  • Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht, wenn der Reifenluftdruck zu hoch oder zu niedrig ist. Dies kann zu einem unregelmäßigen Verschleiß und Reifenversagen führen.
  • Wenn Sie die Reifen ersetzen, verwenden Sie niemals Diagonalund Radialreifen am selben Fahrzeug.

    Sie müssen alle Reifen ersetzen (auch den Ersatzreifen), wenn Sie von Radial- auf Diagonalreifen wechseln.

  • Wenn Sie Reifen- und Rädergrößen verwenden, welche nicht empfohlen ist, kann dies zu einem ungewöhnlichen Fahrverhalten und zu einem Kontroll-verlust über das Fahrzeug führen.
  • Reifen, welche nicht dem HYUNDAI- Standard entsprechen, passen nicht richtig und resultieren in Fahrzeugschaden oder ungewöhnlichem Fahrverhalten.
  • Das ABS vergleicht die Drehzahlen der Räder. Die Raddrehzahl wird dabei von der Radgröße beeinflusst. Beim Reifenwechsel darauf achten, dass alle 4 Reifen die verwendet werden Originalgröße haben. Bei Verwendung von Reifen einer anderen Größe kann es vorkommen, dass das ABS (Antiblockier-system) und das ESC (Elektronische Stabilitätshilfe) (falls vorhanden) nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Notradbereifung ersetzen (ausstattungsabhängig)

Die Lebensdauer eines Notrads ist kürzer als die eines normalen Reifens. Ersetzen Sie ihn, wenn die Verschleißanzeige auf dem Reifen sichtbar wird. Der neue für das Notrad soll die gleiche Größe haben, wie der Reifen, welchen Sie mit der Fahrzeuglieferung erhalten haben. Das Notrad passt nicht auf ein normales Rad.

Radwechsel

Wenn Sie das Rad aus was für Gründen auch immer wechseln müssen, achten Sie darauf, dass das neue Rad zu dem alten Rad in Bezug auf Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entspricht.

WARNUNG

Lebensdauer des Reifens und des Radlagers, Wirksamkeit der Bremse, Fahrverhalten, Boden-freiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometergenauigkeit, Scheinwerfereinstellung und Höhe der Stoßfänger.

Reifentraktion

Die Zugkraft kann gemindert werden, wenn Sie mit verschlissenen Reifen, falschem Reifendruck oder auf glatten Fahrbahnen fahren. Die Reifen sollten immer ersetzt werden, wenn die Verschleißanzeige sichtbar wird Um die Möglichkeit, die Fahrzeugkontrolle nicht zu verlieren, fahren Sie bei Regen, Schnee oder Eis auf der Fahrbahn langsam.

Der VW Golf ist eines der meistverkauften Fahrzeuge weltweit und bietet eine Kombination aus **Zuverlässigkeit, Komfort und moderner Technik**. Seit seiner Einführung hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und umfasst verschiedene Karosserievarianten sowie leistungsstarke Motorisierungen. Besonders hervorzuheben ist die aerodynamische Form, die den Kraftstoffverbrauch optimiert. Laut den Herstellerangaben wurde das Modell speziell für das europäische C-Segment entwickelt, um mit führenden Konkurrenten zu konkurrieren. Fahrer profitieren von einer hochwertigen Verarbeitung und innovativen Technologien.

Andere Materialien:

Ford Ka. Itpms-system(indirect Tyre Pressure Monitoring System)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Beschreibung Das Fahrzeug kann mit einem Kontrollsystem für den Reifendruck mit der Bezeichnung iTPMS (indirect Tyre Pressure Monitoring System) ausgestattet sein, welches imstande ist, mittels der Radgeschwindigkeitssensoren, den Reifendruck zu überwachen.

Ford Ka. Vom benutzer zugekauftes zubehör
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahrzeugs elektrisches Zubehör installieren möchten, das permanente Stromversorgung benötigt (Alarmanlage, Satellitendiebstahlsicherung usw.) oder Zubehör, das die Elektrik belastet, wenden Sie sich an das Ford- Kundendienstnetz.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com