Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Glühlampen

Hyundai i10 > Glühlampen

WARNUNG - Arbeiten an den Scheinwerfern

Bevor Sie Arbeiten an den Scheinwerfern vornehmen, ziehen Sie die Feststellbremse fest, versichern Sie sich, dass die Zündung auf der Position LOCK ist und schalten Sie die Beleuchtung aus. Dies soll verhindern, dass sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, Sie sich die Finger verbrennen oder einen elektrischen Schlag erhalten.

Verwenden Sie ausschließlich Glühlampen mit der entsprechenden Wattleistung.

VORSICHT

Achten Sie darauf, dass Sie die ausbrannte Glühlampe mit einer Glühlampe derselben Wattleistung ersetzen.

Es könnte sonst zu einem Sicherungsschaden oder Schaden des elektrischen Systems kommen.

VORSICHT

Wenn Sie nicht die richtigen Werkzeuge und Glühlampen verwenden oder keine Erfahrung haben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.

In vielen Fällen ist es schwierig, bei einem Fahrzeug die Glühlampe zu ersetzen, da andere Teile erst entfernt werden müssen, bevor Sie die Glühlampe einsetzen können. Besonders, falls Sie die ganze Scheinwerferanlage ausbauen müssen, um die Glühlampe zu gelangen.

Entfernen/Einsetzen der Scheinwerferanlage kann zu einem Fahrzeugschaden führen.

ANMERKUNG

Nach starkem Regen oder nach einer Wagenwäsche können die Streuscheiben von Scheinwerfern und Rückleuchten beschlagen. Ursache dafür ist der Unterschied zwischen den Außentemperaturen und der temperatur innerhalb der Leuchte. Für den Fall, dass Wasser in den Glühlampenstromkreis eindringt, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Scheinwerfer, Positionslicht, Blinker, Nebelscheinwerfer vorne Glühlampe ersetzen

Richtung von Scheinwerfer und vorderem Nebenscheinwerfer (für Europe)

Ersetzen Glühlampe Seitenblinker

Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen

Glühlampe der Innenbeleuchtung ersetzen

Scheinwerfer, Positionslicht, Blinker, Nebelscheinwerfer vorne Glühlampe ersetzen

Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

MEHR SEHEN:

Ford Ka. öffnen der heckklappe

Mit mechanischem Schlüssel Abb. 42 Zum Entriegeln des Schlosses den Metalleinsatz des Zündschlüssels A benutzen. Das Öffnen der Heckklappe wird von der Wirkung der seitlichen Gasdruckfedern unterstützt. Beim Öffnen der Heckklappe schaltet sich auf einigen Versionen die Innenleuchte des Gepäckraums ein: nach Verschluss der Heckklappe schaltet sie sich automatisch wieder aus.

Toyota Aygo. Merkpunkte

Studien haben gezeigt, dass der Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf dem Rücksitz viel sicherer ist, als der Einbau auf dem vorderen Beifahrersitz. Wählen Sie ein für Ihr Fahrzeug passendes Kinderrückhaltesystem, das für Alter und Körpergröße des Kindes geeignet ist Nähere Angaben zum Einbau enthalten die mit dem Kinderrückhaltesystem gelieferten Anweisungen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com