VORSICHT
Sollte sie lose sitzen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
Funktionieren die Scheinwerfer oder andere elektrische Teile nicht, die Sicherungen aber in Ordnung sind, überprüfen Sie den Sicherungskasten im Motorenraum. Ist eine der Sicherungen durchgebrannt muss sie ersetzt werden.
Der Sicherungsschalter muss immer EINGESCHALTET sein.
Wenn Sie den Schalter in die Stellung AUS bringen, müssen einige Teile neu eingestellt werden und der Transmitter (oder der Smartschluessel) funktioniert nicht ordnungsgemäß.
VORSICHT
Beim Fahren des Fahrzeugs muss der Sicherungsschalter immer EINGESCHALTET sein.
Ersetzen der Sicherung Motorenraum
Sollte sie lose sitzen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
VORSICHT
Verschließen Sie nach Arbeiten am Sicherungskasten im Motorraum den Deckel des Sicherungskastens sicher. Andernfalls kann Feuchtigkeit eindringen und elektrische Fehlfunktionen verursachen.
Hauptsicherung (Multi-Sicherung)
Wenn die Hauptsicherung ersetzt werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
ANMERKUNG
Ist die Hauptsicherung durchgebrannt, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
Innere Sicherungstafel
Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie die Sicherungs- /Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/ Relaisnamen und -kapazität beschreibt.
ANMERKUNG
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der jeweiligen Legende im Sicherungskasten.
Instrumententafel (Fahrerseite Sicherungstafel)
Hauptsicherungstafel Motorraum
Hauptsicherungstafel Motorraum
Die Lichtsteuerung im BMW 1er umfasst verschiedene Funktionen, darunter **Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer**. Fahrer können die **automatische Fahrlichtsteuerung** aktivieren, die das Licht je nach Umgebungshelligkeit reguliert. Besonders praktisch ist die **Begrüßungslicht-Funktion**, die das Licht beim Entriegeln des Fahrzeugs kurz aktiviert. Laut den Herstellerangaben sollte die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Fahrzeugbeladung angepasst werden, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
Hyundai i10. Geschwindigkeitsbegrenzungs- Regelungssystem
Geschwindigkeitsbegrenzungs-Regelbetrieb
Sie können die Geschwindigkeitsbegrenzung
einstellen, wenn Sie nicht über
eine bestimmte Geschwindigkeit hinaus
fahren wollen.
Citroen C-Zero. Öffnungen
Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem sich das Fahrzeug mit einem Schlüssel oder einer Fernbedienung
zentral ver- bzw. entriegeln und darüber hinaus starten und gegen Diebstahl sichern
lässt.
Ausklappen/Einklappen des Schlüssels
Drücken Sie auf diese Taste A, um den Schlüssel auszuklappen/einzuklappen.