Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Wartung / Sicherungen / Instrumententafel Sicherung ersetzen. Sicherungsschalter. Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

Hyundai i10: Instrumententafel Sicherung ersetzen. Sicherungsschalter. Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

Instrumententafel Sicherung ersetzen

Instrumententafel Sicherung ersetzen


  1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.
  2. Öffnen Sie die Sicherungsabdeckung.

VORSICHT

  • Beim Austausch einer ausgefallenen Sicherung oder eines Relais durch ein neues Gerät muss sichergestellt werden, dass die Sicherung oder das Relais genau in die Klemmen passt. Eine unvollständige Befestigung der Sicherung oder des Relais kann zur Beschädigung der Fahrzeugverdrahtung und der Elektrosysteme sowie zum Brand führen.
  • Mit Schrauben oder Muttern befestigte Sicherungen, Relais und Klemmen dürfen nicht entfernt werden. Die Sicherungen, Relais und Klemmen können unvollständig befestigt werden, was zu einem Brand führen kann. Wenn mit Schrauben und Muttern befestigte Sicherungen, Relais und Klemmen ausfallen, empfehlen wir, einen autorisierten HYUNDAIHändler aufzusuchen.
  • Verwenden Sie für die Sicherungs-/ Relaisklemmen keine anderen Gegenstände wie Stifte oder Drähte, sondern nur Sicherungen oder Relais. Es kann sonst zu Kontaktausfall und Fehlfunktion des Systems führen.
  1. Ziehen die betroffene Sicherung gerade heraus. Verwenden Sie dazu die Sicherungsklammer aus dem Sicherungskasten im Motorraum.
  2. Überprüfen Sie die entfernte Sicherung; ersetzen Sie sie, wenn sie durchgebrannt ist.

Instrumententafel Sicherung ersetzen


  1. Setzen Sie eine neue, gleichwertige Sicherung ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig einrastet.

Sollte sie lose sitzen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.

Funktionieren die Scheinwerfer oder andere elektrische Teile nicht, die Sicherungen aber in Ordnung sind, überprüfen Sie den Sicherungskasten im Motorenraum. Ist eine der Sicherungen durchgebrannt muss sie ersetzt werden.

Sicherungsschalter

Sicherungsschalter


Der Sicherungsschalter muss immer EINGESCHALTET sein.

Wenn Sie den Schalter in die Stellung AUS bringen, müssen einige Teile neu eingestellt werden und der Transmitter (oder der Smartschluessel) funktioniert nicht ordnungsgemäß.

VORSICHT

Beim Fahren des Fahrzeugs muss der Sicherungsschalter immer EINGESCHALTET sein.

Ersetzen der Sicherung Motorenraum

Ersetzen der Sicherung Motorenraum


  1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.
  2. Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskasten, indem Sie die Verriegelungen drücken und den Deckel abheben.
  3. Überprüfen Sie die entfernte Sicherung; ersetzen Sie sie, wenn sie durchgebrannt ist. Um eine Sicherung zu entfernen oder einzusetzen, verwenden Sie das entsprechende Werkzeug im Motorenraum.
  4. Setzen Sie eine neue, gleichwertige Sicherung ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig einrastet.

    Sollte sie lose sitzen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.

VORSICHT

Verschließen Sie nach Arbeiten am Sicherungskasten im Motorraum den Deckel des Sicherungskastens sicher. Andernfalls kann Feuchtigkeit eindringen und elektrische Fehlfunktionen verursachen.

Hauptsicherung (Multi-Sicherung)

Hauptsicherung (Multi-Sicherung)


Wenn die Hauptsicherung ersetzt werden muss, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
  2. Entfernen Sie die in der Abbildung oben gezeigten Muttern.
  3. Ersetzen Sie die Sicherung mit einer gleichwertigen, neuen Sicherung
  4. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

ANMERKUNG

Ist die Hauptsicherung durchgebrannt, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.

Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen


Innere Sicherungstafel

Im Inneren der Sicherungs-/Relaisabdeckungen finden Sie die Sicherungs- /Relaisschaltetikett, welches die Sicherungs-/ Relaisnamen und -kapazität beschreibt.

ANMERKUNG

Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der jeweiligen Legende im Sicherungskasten.

Innere Sicherungstafel


Instrumententafel (Fahrerseite Sicherungstafel)

Instrumententafel (Fahrerseite Sicherungstafel)


Instrumententafel (Fahrerseite Sicherungstafel)


Instrumententafel (Fahrerseite Sicherungstafel)


Hauptsicherungstafel Motorraum

Hauptsicherungstafel Motorraum


Hauptsicherungstafel Motorraum


Hauptsicherungstafel Motorraum


Hauptsicherungstafel Motorraum

Hauptsicherungstafel Motorraum


Andere Materialien:

Ford Ka. Sicherheitsgurte nicht angeschnallt
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT (rot) Die Kontrollleuchte auf der Anzeige leuchtet dauerhaft, wenn das Fahrzeug nicht in Bewegung ist und der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite nicht angelegt ist.

Hyundai i10. Fahren im Winter
Schnee oder vereisten Verhältnisse Sie müssen einen genügend großen Sicherheitsabstand zu den anderen Fahrzeugen halten. Sie sollten die Bremse vorsichtig betätigen. Außerdem sind Dinge wie schnelle Beschleunigung, plötzliches Bremsen und scharfes Wenden sehr gefährlich.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com