Das elektrische System des Fahrzeuges wird durch Sicherungen vor einem elektrischen Schaden geschützt.
Dieses Fahrzeug hat 2 (oder 3) Sicherungskästen, einer auf der Fahrerseite hinter einer Abdeckung im Armatu-renbrett und der andere(n) im Motorenraum.
Wenn ein Scheinwerfer, Zubehör oder Kontrolllampen nicht funktioniert, überprüfe Sie die entsprechende Sicherung.
Ist eine Sicherung durchgebrannt ist der Innenteil geschmolzen.
Funktioniert das elektrische System nicht, überprüfen Sie zuerst den Sicherungskasten auf der Fahrerseite.
Ersetzen Sie eine kaputte Sicherung immer mit einer gleichwertigen.
Vor dem Austauschen einer durchgebrannten Sicherung klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
Wenn die neu eingesetzte Sicherung ebenfalls durchbrennt, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin.
Sie sollten nur geeignete Ersatzteile verwenden.
Vermeiden Sie die Verwendung des verwickelten Systems und wir empfehlen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
WARNUNG - Ersetzen von Sicherungen
VORSICHT
Verwenden Sie für den Ausbau einer Sicherung weder einen Schraubendreher noch einen anderen Gegenstand aus Metall, weil dies einen Kurzschluss auslösen und die elektrische Anlage beschädigen könnte.
ANMERKUNG
Die tatsächliche Sicherung / das Relaistafel- Label kann von den ausgerüsteten Artikeln differieren.
Hyundai i10. Wenn Sie einen platten Reifen haben (mit Ersatzrad). Radwechsel
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem
ebenen Untergrund ab und betätigen
Sie die Feststellbremse. Danach stellen
Sie das Warndreieck auf.
Legen Sie den Rückwärtsgang bei
einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe
ein oder bringen Sie den Wählhebel in
die Position P bei einem Fahrzeug
Automatikgetriebe.
Ford Ka. Kontrolle der füllstände. Versionen mit Linkslenkung. Motorölverbrauch
Versionen mit Linkslenkung
Abb. 1 - Versionen 1.3 Duratorq
A. Stutzen zum Nachfüllen von Motoröl
B. Stab zur Kontrolle des
Motorölfüllstands.
C. Motorkühlflüssigkeit
D. Scheibenwaschflüssigkeit
E. Brems-Kupplungsflüssigkeiten (nur für
Benzinmotoren mit Rechtslenkung)
F.