Das elektrische System des Fahrzeuges wird durch Sicherungen vor einem elektrischen Schaden geschützt.
Dieses Fahrzeug hat 2 (oder 3) Sicherungskästen, einer auf der Fahrerseite hinter einer Abdeckung im Armatu-renbrett und der andere(n) im Motorenraum.
Wenn ein Scheinwerfer, Zubehör oder Kontrolllampen nicht funktioniert, überprüfe Sie die entsprechende Sicherung.
Ist eine Sicherung durchgebrannt ist der Innenteil geschmolzen.
Funktioniert das elektrische System nicht, überprüfen Sie zuerst den Sicherungskasten auf der Fahrerseite.
Ersetzen Sie eine kaputte Sicherung immer mit einer gleichwertigen.
Vor dem Austauschen einer durchgebrannten Sicherung klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
Wenn die neu eingesetzte Sicherung ebenfalls durchbrennt, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin.
Sie sollten nur geeignete Ersatzteile verwenden.
Vermeiden Sie die Verwendung des verwickelten Systems und wir empfehlen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
WARNUNG - Ersetzen von Sicherungen
VORSICHT
Verwenden Sie für den Ausbau einer Sicherung weder einen Schraubendreher noch einen anderen Gegenstand aus Metall, weil dies einen Kurzschluss auslösen und die elektrische Anlage beschädigen könnte.
ANMERKUNG
Die tatsächliche Sicherung / das Relaistafel- Label kann von den ausgerüsteten Artikeln differieren.
Die Zentralverriegelung im VW Golf ermöglicht das **zentrale Ent- und Verriegeln** aller Türen und der Heckklappe. Fahrer können die Funktion über den **Funkschlüssel** oder den **Zentralverriegelungstaster** steuern. Besonders wichtig ist die **automatische Verriegelung**, die das Fahrzeug ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h sichert. Laut den Herstellerangaben sollte die Safesicherung deaktiviert werden, wenn Personen im Fahrzeug verbleiben, da sich die Türen von innen nicht mehr öffnen lassen.
Toyota Aygo. Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt. Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
Nach hinten gerichteter - Säuglingssitz/Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem
so auf den Rücksitz,
dass es nach hinten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesystem,
und rasten Sie die Schlosszunge
im Gurtschloss ein.
Ford Ka. Gurtstraffer
Um die Schutzfunktion der
Sicherheitsgurte noch wirkungsvoller zu
gestalten, wurde das Fahrzeug mit
vorderen Gurtstraffern ausgestattet, die
das Gurtband der Sicherheitsgurte bei
einem heftigen Frontalaufprall um einige
Zentimeter zurückziehen, so dass ein
optimales Anliegen am Körper der
Insassen gewährleistet ist, bevor die
Rückhaltewirkung einsetzt.