Typ A
Typ B
Glühlampe Scheinwerfer
WARNUNG - Halogenglühlampen
Fettrückstände können das Glas überhitzen und es zersplittert, sobald Sie die Beleuchtung einschalten.
Die Glühlampe soll nur angefasst werden, wenn Sie sie in einen Scheinwerfer einsetzen.
Lassen Sie die Glühlampe auskühlen, bevor Sie sie ersetzen.
ANMERKUNG
Wenn die Scheinwerfer-Ausrichtung notwendig ist nach einem Unfall oder wenn die Scheinwerfer neu installiert wurden, empfehlen wir, sich an einen autorisierten HYUNDAI-Händler zu wenden.
Verkehrsveränderung (Für Europa)
Die Abblendlicht-Verteilung ist asymmetrisch.
Wenn Sie ins Ausland fahren, in ein Land mit Linksverkehr, wird der asymmetrische Teil entgegenkommende Fahrer blenden. Um einer Blendung vorzubeugen, fordert die ECE-Regelung verschiedene technische Lösungen (z.B.
ein automatisches Wechselsystem, selbstklebendes Papier, nach unten Richtung).
Diese Scheinwerfer wurden entworfen, um entgegenkommende Fahrer nicht zu blenden. Deshalb müssen Sie Ihre Scheinwerfer in einem Land mit Linksverkehr nicht austauschen.
Sweinwerfer
Blinkerleuchte
Standlicht
Ersetzen Glühlampe Nebelscheinwerfer
Das Kontrollsystem im BMW 1er bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Fahrzeugüberwachung. Fahrer können sich über **Kilometerzähler, Außentemperaturanzeige, Uhrzeit und Bordcomputer** informieren. Besonders praktisch ist die **Check-Control-Funktion**, die Warnmeldungen zu technischen Problemen ausgibt. Laut den Herstellerangaben sollten Fahrer regelmäßig die Serviceinformationen überprüfen, um Wartungsintervalle einzuhalten und die Fahrzeugleistung zu optimieren.
Hyundai i10. RADIO (für RDS-Modelle)
Änderung des RADIO-Modus
SUCHE
Drücken Sie Taster .
Kurzes Drücken des Tasters (unter 0.8
Sekunden): Änderung der Frequenz.
Drücken und halten Sie Taste (über 0.8
Sekunden): Automatische Suche nach
der nächsten Frequenz.
Ford Ka. Bedienelemente. Beschlags-/eisentfernung der beheizbaren heckscheibe. Beschlags-/eisentfernung der beheizbaren windschutzscheibe. Wartung der anlage
Bedienelemente
Abb. 29
Taste AUTO - A
Einschaltung der automatischen
Klimaanlage
Durch Druck der Taste AUTO und
Einstellung der gewünschten Temperatur
regelt die Anlage die Temperatur, die
Menge und die Verteilung der in den
Fahrgastraum einströmenden Luft und
steuert die Einschaltung des Kompressors.