Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Scheibenheber

Ford Ka > Scheibenheber

VORDERE ELEKTRISCHE SCHEIBENHEBER (wo vorgesehen)

Abb. 41

Ford Ka. VORDERE ELEKTRISCHE SCHEIBENHEBER (wo vorgesehen)


Funktionieren normalerweise mit in der Position MAR befindlichem Zündschlüssel und für 3 Minuten nach dem Umstellen des Schlüssels auf STOP oder Herausziehen.

Die beiden Tasten befinden sich neben dem Schalthebel (je eine pro Seite) und steuern:

A Öffnen/Schließen der Scheibe der linken Tür; B Öffnen/Schließen der Scheibe der rechten Tür.

Beim Gedrückthalten der Taste auf der Fahrerseite für einige Sekunden hebt oder senkt sich die Scheibe automatisch (nur bei Schlüssel auf MAR). Bei der Taste auf der Beifahrerseite funktioniert der Automatismus nur für das Öffnen der Scheibe.

ACHTUNG
  • Der unsachgemäße Gebrauch der elektrischen Scheibenheber kann gefährlich sein.

    Prüfen Sie vor und während der Betätigung, dass die Passagiere keiner Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die sowohl direkt durch die sich bewegenden Scheiben als auch durch mitgenommene persönliche Gegenstände oder an die Scheiben stoßende Gegenstände hervorgerufen werden.

  • Ziehen Sie beim Aussteigen aus dem Fahrzeug immer den Schlüssel aus der Anlassvorrichtung ab, um zu vermeiden, dass die unbeabsichtigt betätigten elektrischen Scheibenheber eine Gefahr für die Fahrzeuginsassen darstellen.

MANUELLE SCHEIBENHEBER

Bei einigen Ausführungen sind die Scheibenheber manuell gesteuert.

Betätigen Sie zum Öffnen/Schließen den entsprechenden Griff.

Kofferraum

Verriegeln/entriegeln von innen

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen

Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. Beifahrersitz Rücksitz In obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen: U: Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie "universal", die für diese Gewichts- bzw.

Ford Ka. Standlicht

Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen: entfernen Sie den zuvor beschriebenen Schutzverschluss aus Gummi; drehen Sie die Glühlampenfassung A-Abb. 18 entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie heraus; die mit Druck eingesetzte Glühlampe herausziehen und austauschen; die Glühlampenfassung A wieder einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen, wobei die richtige Befestigung zu prüfen ist; den Gummiverschluss wieder einsetzen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com