Toyota Aygo / Toyota Aygo Betriebsanleitung / Bedienelemente im Innenraum / Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung. Sitzheizungen

Toyota Aygo: Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung. Sitzheizungen

Schaltet die Sitzheizung ein

Die Kontrollleuchte leuchtet auf.


Bedingung für die Funktion der Sitzheizungen

  • Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem

Der Motorschalter steht in der Stellung "ON".

  • Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem

Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.

Bei Nichtgebrauch

Schalten Sie die Sitzheizung aus, indem Sie den Schalter drücken. Die Kontrollleuchte erlischt.

WARNUNG

Verbrennungen

Wenn folgende Personen auf einem Sitz mit Sitzheizung befördert werden, ist besondere Vorsicht geboten, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden:

  • Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere, kranke und behinderte Personen
  • Personen mit empfindlicher Haut
  • Übermüdete Personen
  • Personen, die Alkohol oder schlaffördernde Medikamente (Schlafmittel, Erkältungsmittel usw.) zu sich genommen haben

Decken Sie den Sitz nicht ab, wenn Sie die Sitzheizung verwenden.

Wenn Sie den beheizten Sitz mit einer Decke oder einem Kissen abdecken, wird die Temperatur des Sitzes erhöht, was zu einer Überhitzung führen kann.

Verwenden Sie die Sitzheizung nicht länger als nötig. Dies könnte zu kleineren Verbrennungen oder zu Überhitzung führen.

HINWEIS

Zur Vermeidung einer Beschädigung der Sitzheizung

Legen Sie keine Gegenstände, die eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung besitzen, auf den Sitz und stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände wie Nadeln, Nägel usw. in den Sitz.

Vermeiden einer Entladung der Batterie

Schalten Sie die Sitzheizungen aus, wenn der Motor nicht läuft.

Andere Materialien:

Ford Ka. Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten). Eignung der fahrgastsitze für die verwendung von universellen kindersitzen
Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten) GRUPPE 1 Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg, kann es mit dem Gesicht nach vorne transportiert werden Abb. 6. GRUPPE 2 Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht können direkt durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs gehalten werden Abb.

Hyundai i10. Hill-Start Assist-Steuerung (HAC). Notstoppsignal (ESS). Bremspraxis
Hill-Start Assist-Steuerung (HAC) Die Hill-Start Assist-Steuerung (HAC) verhindert das Rückwärtslaufen des Fahrzeugs beim Starten auf Gefällestrecken. Das System betätigt automatisch die Bremsen während etwa 1,5 Se-kunden und löst die Bremse beim Drücken der Gaspedale oder nach 2 Sekunden.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com