Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der Temperatureinstellung angepasst.
Bedienelemente der Klimaanlage
Anpassen der Temperatureinstellung
Zum Anpassen der Temperatur drücken Sie "∧" auf
, um die Temperatur
zu erhöhen, und "∨", um die Temperatur zu verringern.
Anpassen der Einstellung für die Gebläsestufe
Zum Einstellen der Gebläsestufe drücken Sie
auf
, um die
Gebläseleistung zu erhöhen, und ,
um die Gebläseleistung zu verringern.
Die Gebläsestufe wird anhand der Anzahl der beleuchteten Lüfterflügel angezeigt.
Zum Abschalten der Klimaanlage drücken Sie wiederholt
, bis kein Lüfterflügel
mehr beleuchtet wird.
Ändern der Luftströmung
Zum Ändern der Luftströmung drücken
Sie .
Die Luftauslässe werden mit jedem Druck auf die Taste angepasst.
Verwenden des automatischen Modus
Modus "AUTO" → Modus "FAST"*1 → Modus "SOFT"*2
*1: Betrieb mit effizienter Gebläsestufe
*2: Betrieb mit leiser Gebläsestufe
Anzeige Automatischer Modus
Wenn die Einstellung der Gebläsestufe oder der Luftströmungsmodus betätigt werden, geht die Anzeige zum Automatik-Modus aus. Der Automatik- Modus für andere Funktionen als die betätigte bleibt jedoch erhalten.
Sonstige Funktionen
Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb
Drücken Sie .
Der Modus wechselt bei jedem Druck auf die Taste zwischen Außenluftbetrieb
( wird nicht angezeigt) und
Umluftbetrieb ( wird angezeigt).
Beschlag auf der Frontscheibe entfernen
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen von Beschlag an der Frontscheibe und an den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie .
Stellen Sie die Taste für den Außen- oder Umluftbetrieb auf den Außenmodus, wenn der Umluftmodus aktiv ist. (Die Umschaltung kann unter Umständen automatisch erfolgen.) Um Beschlag an der Windschutzscheibe und den Seitenfenstern zu beseitigen, erhöhen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
Um zum vorherigen Modus zurückzukehren, drücken Sie erneut
, wenn
die Frontscheibe beschlagfrei ist.
Wenn die Entfeuchtungsfunktion nicht aktiv ist, drücken Sie
, um die Entfeuchtungsfunktion
zu aktivieren.
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen von Beschlag an der Heckscheibe.
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen möglichen Beschlags von der Heckscheibe und zum Entfernen von Regentropfen, Tau und Frost von den Außenspiegeln.
Drücken Sie .
Nach ca. 15 Minuten schalten sich die Heizelemente automatisch aus.
Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung: Beim Einschalten der Heckscheibenheizung wird auch die Außenspiegelheizung eingeschaltet.
Luftauslässe
Position der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die Luftmenge
ändern sich in Abhängigkeit
vom ausgewählten Luftstrommodus.
*: Einige Modelle
Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Die Luftverteilung nach links oder
nach rechts sowie nach oben oder
nach unten leiten.
Die Auslässe lassen sich nicht vollständig drehen.
Verwenden des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach Drücken der Taste
stehen bleiben,
bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
Beschlagbildung auf den Scheiben
Durch das Einschalten von wird
die Luft aus den Auslässen entfeuchtet und
Beschlag wird wirkungsvoll von der Frontscheibe entfernt.
Außenluft- oder Umluftbetrieb
Wenn die Außentemperatur auf ca. 0C fällt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn
ausgewählt
wird.
Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den Außenluftmodus einzustellen.
Die Startzeit des Gebläses kann sich leicht verzögern, nachdem die Klimaanlage im Automatikmodus gestartet wurde.
Der Geruch der Klimaanlage wird durch den Betrieb des Stop & Start-Systems verursacht (Fahrzeuge mit Stop & Start-System)
Wurde der Motor durch das Stop & Start-System ausgeschaltet, ist möglicherweise ein durch die Feuchtigkeit verursachter Geruch festzustellen. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
Klimaanlagenfilter
WARNUNG
Verhindern von Beschlagbildung auf der Frontscheibe
Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Frontscheibe kann dazu führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
Vermeidung von Verbrennungen (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung)
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, wenn die Außenspiegelheizung in Betrieb ist.
HINWEIS
Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.
Ford Ka. ABS-System
Es handelt sich um ein System, das fester
Bestandteil der Bremsanlage ist und bei
jeglichen Haftungsbedingungen und
Bremsstärke ein Blockieren der Räder und
das darauf folgende Rutschen eines oder
mehrerer Räder vermeidet, so dass das
Fahrzeug auch bei Notbremsungen
kontrollierbar bleibt.
Ford Ka. Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten). Eignung der fahrgastsitze für die verwendung von universellen kindersitzen
Einbau des "universalen" kindersitzes (mit den sicherheitsgurten)
GRUPPE 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg,
kann es mit dem Gesicht nach vorne
transportiert werden Abb. 6.
GRUPPE 2
Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht
können direkt durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs gehalten
werden Abb.