Stellen Sie sicher, dass der Obergurt fest eingerastet ist.
Montage eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems benötigen Sie einen Halteclip. Befolgen Sie die Einbauanleitung des Sitzherstellers. Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keinen Halteclip hat, können Sie die folgenden Artikel bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb erwerben: Halteclip für Kinderrückhaltesystem (Teile-Nr. 73119-22010)
WARNUNG
Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befolgen Sie die Anweisungen im Montagehandbuch des Kinderrückhaltesystems und achten Sie auf sichere Befestigung des Kinderrückhaltesystems.
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß fixiert ist, können das Kind oder andere Insassen bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Aufprall lebensgefährlich verletzt werden.
auf dem linken Rücksitz (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung).
Bei Verwendung eines nach vorn gerichteten Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz muss der Sitz immer ganz nach hinten geschoben werden.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen, falls die Airbags auslösen (aufgeblasen werden)
.WARNUNG
Montage eines Kinderrückhaltesystems
Ein Warnaufkleber auf der Instrumententafel auf der Beifahrerseite weist Sie darauf hin, dass auf dem Beifahrersitz kein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem montiert werden dar
f.WARNUNG
Montage eines Kinderrückhaltesystems
An der Sonnenblende der Beifahrerseite befindet sich ein Warnetikett bzw. mehere Warnetiketten mit dem Hinweis, dass die Befestigung eines nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz verboten ist.
Ausführliche Informationen zu diesem Warnetikett
finden Sie in der folgenden Abbildung.
WARNUNG
Richtiges Anbringen eines Kinderrückhaltesystems an den Verankerungen
Werden zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems die unteren Befestigungspunkte verwendet, ist sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper in der Nähe der Befestigungspunkte befinden und der Sicherheitsgurt nicht hinter dem Kinderrückhaltesystem eingeklemmt ist. Stellen Sie sicher, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist. Andernfalls kann dies bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Aufprall zu lebensgefährlichen Verletzungen des Kindes oder der anderen Insassen führen.
Nicht benutzte Kinderrückhaltesysteme
Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es aus dem Fahrzeug, oder bewahren Sie es sicher im Gepäckraum auf. Wenn beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems eine Kopfstütze entfernt wurde, muss diese vor Fahrtantritt wieder montiert werden. Dadurch werden bei abrupten Bremsmanövern, bei plötzlichen Spurwechseln oder bei Unfällen Verletzungen der Insassen vermieden.
Ford Ka. Reifenwechsel. Allgemeine hinweise
Das Fahrzeug kann anfänglich (wenn
gewünscht/vorgesehen) mit einem
normalen oder Notrad ausgestattet
werden.
Bei einigen Versionen/Ausstattungen ist
das Fahrzeug werkseitig mit
4 diebstahlsichere Radbolzen (einer pro
Rad) ausgestattet.
Ford Ka. Setup-menü
Das Menü umfasst verschiedene
Funktionen, die "kreisförmig" angeordnet
sind und die durch die Tasten + und −
ausgeführt werden können. Damit wird
der Zugang zu den folgenden
verschiedenen Auswahl- und
Einstellungsmöglichkeiten (Setup) geöffnet.