Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Beschreiibung des fahrzeugs / Türen

Ford Ka: Türen

Ver-/entriegeln von außen

Abb. 39

Ford Ka. VER-/ENTRIEGELN VON AUßEN


Zum Öffnen

Den Schlüssel in die Position 1 drehen und den Griff ziehen.

Bei Zentralverriegelung (wo vorgesehen), werden die Türen beim Drehen des Schlüssels gleichzeitig entriegelt.

Mit Fernbedienung (soweit vorgesehen) die Taste drücken, um die Türen zu
öffnen.

ACHTUNG

Prüfen Sie bitte vor dem Öffnen einer Tür, ob der Vorgang unter sicheren Bedingungen ausgeführt werden kann.

Die Türen nur bei stehendem Fahrzeug öffnen.

Zum Verriegeln

Ford Ka. Zum Verriegeln


Den Schlüssel bei vollkommen geschlossener Tür in die Position 2 drehen.

Bei Zentralverriegelung (wo vorhanden), müssen alle Türen perfekt geschlossen sein.

Mit Fernbedienung (soweit vorgesehen) die Taste Á; drücken, um die Türen zu schließen.

Das unvollständige Schließen einer Tür verhindert die gleichzeitige Verriegelung.

ACHTUNG ist eine der Türen nicht richtig geschlossen oder wenn eine Störung an der Anlage vorliegt, wird die Türverriegelung nicht ausgelöst. Nach 10/11 Manövern in schneller Reihenfolge wird die Vorrichtung für etwa 30 Sekunden ausgeschlossen.

Verriegeln/entriegeln von innen

Abb. 40

Ford Ka. VERRIEGELN/ENTRIEGELN VON INNEN


Zum Öffnen

Den Bedienhebel A nach oben schieben.

Bei Zentralverriegelung bewirkt das Betätigen des Hebels A auf der Fahrerseite das Entriegeln aller Türen.

Bei den Versionen ohne Zentralverriegelung wird jede Tür unabhängig entriegelt.

Zum Verriegeln

Bei Zentralverriegelung den Bedienhebel A zur Tür schieben. Die Betätigung des Hebels A auf der Fahrer- oder Beifahrerseite löst eine Zentralverriegelung aus.

Nur auf der Beifahrerseite kann die Verriegelung auch bei geöffneter Tür eingeschaltet werden, indem man zuerst den Hebel A verschiebt und dann die Türe schließt.

Bei mechanischem Verschluss ohne Zentralverriegelung erfolgt das Schließen durch einzelnes Betätigen der Bedienhebel jeder Türe.

Andere Materialien:

Citroen C-Zero. Ergonomie und Komfort
Vordersitze Manuelle Einstellungen Höhenverstellung der Kopfstütze Einstellung der Rückenlehnenneigung Verstellen Sie die Neigung der Rückenlehne am Betätigungshebel nach vorn bzw. hinten. Höheneinstellung der Sitzfläche des Fahrersitzes Heben Sie den Betätigungshebel so oft an oder senken Sie ihn so oft ab, bis Sie die gewünschte Position erreicht haben.

Hyundai i10. Besondere Fahrbedingungen
Gefährliche Fahrbedingungen Bei gefährlichen Fahrbedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm oder Sand: Fahren Sie vorsichtig und rechnen Sie mit einem längeren Bremsweg. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen oder schnelles Lenken wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com