Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Beschreiibung des fahrzeugs / Scheibenheber

Ford Ka: Scheibenheber

VORDERE ELEKTRISCHE SCHEIBENHEBER (wo vorgesehen)

Abb. 41

Ford Ka. VORDERE ELEKTRISCHE SCHEIBENHEBER (wo vorgesehen)


Funktionieren normalerweise mit in der Position MAR befindlichem Zündschlüssel und für 3 Minuten nach dem Umstellen des Schlüssels auf STOP oder Herausziehen.

Die beiden Tasten befinden sich neben dem Schalthebel (je eine pro Seite) und steuern:

A Öffnen/Schließen der Scheibe der linken Tür; B Öffnen/Schließen der Scheibe der rechten Tür.

Beim Gedrückthalten der Taste auf der Fahrerseite für einige Sekunden hebt oder senkt sich die Scheibe automatisch (nur bei Schlüssel auf MAR). Bei der Taste auf der Beifahrerseite funktioniert der Automatismus nur für das Öffnen der Scheibe.

ACHTUNG
  • Der unsachgemäße Gebrauch der elektrischen Scheibenheber kann gefährlich sein.

    Prüfen Sie vor und während der Betätigung, dass die Passagiere keiner Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die sowohl direkt durch die sich bewegenden Scheiben als auch durch mitgenommene persönliche Gegenstände oder an die Scheiben stoßende Gegenstände hervorgerufen werden.

  • Ziehen Sie beim Aussteigen aus dem Fahrzeug immer den Schlüssel aus der Anlassvorrichtung ab, um zu vermeiden, dass die unbeabsichtigt betätigten elektrischen Scheibenheber eine Gefahr für die Fahrzeuginsassen darstellen.

MANUELLE SCHEIBENHEBER

Bei einigen Ausführungen sind die Scheibenheber manuell gesteuert.

Betätigen Sie zum Öffnen/Schließen den entsprechenden Griff.

Andere Materialien:

Toyota Aygo. Bluetooth-Audio
Bedienen eines Bluetooth-fähigen tragbaren Players∗ Ein/Aus Lautstärke Ändern der Audioquelle/ Wiedergabe Auswählen eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf Zufallswiedergabe oder Rückwärtstaste Abspielen wiederholen Auswählen eines Albums Auswählen eines Titels oder Auswählen von...

Toyota Aygo. Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten Wartungsarbeiten. Motorhaube. Positionieren eines Rangierwagenhebers
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten Wartungsarbeiten Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die in diesen Abschnitten beschriebene Vorgehensweise. WARNUNG Im Motorraum befinden sich zahlreiche mechanische Teile und Flüssigkeiten, die sich plötzlich bewegen, heiß werden oder elektrisch aufgeladen werden können.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com