Ford Ka > Allgemeine hinweise
- Bei Parkmanövern immer insbesondere
auf Hindernisse achten, die sich oberoder
unterhalb der Sensoren befinden
können.
- Gegenstände in nächster Nähe zum
Heck des Fahrzeugs können unter
Umständen vom System nicht erkannt
werden und daher das Fahrzeug
beschädigen oder selbst beschädigt
werden.
Nachstehend einige Bedingungen, welche
die Leistungen des Einparksystems
beeinträchtigen können:
ACHTUNG Die Verantwortung beim
Einparken und anderen
gefährlichen Manövern liegt auf
jedem Fall immer und überall beim
Fahrer. Versichern Sie sich immer bei
der Ausführung dieser Manöver, dass
sich im Manövrierbereich weder
Personen (insbesondere Kinder) noch
Tiere aufhalten. Die Parksensoren
dienen dem Fahrer als Hilfe. Der
Fahrer darf deswegen aber nicht die
Aufmerksamkeit bei möglicherweise
gefährlichen Manövern
vernachlässigen, auch wenn diese bei
niedriger Geschwindigkeit erfolgen.
Wenden Sie sich für eine
Neulackierung der
Stoßstangen oder eventuelle
Lackausbesserungen im Bereich der
Sensoren ausschließlich am das Ford-
Kundendienstnetz. Falsch ausgeführte
Lackierungen können die Funktion
der Parksensoren beeinträchtigen. |
MEHR SEHEN:
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche
Diagnose der mit den Emissionen
verbundenen Bauteile des Fahrzeugs aus.
Durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte an der
Instrumententafel meldet es dem Fahrer
den Verschlechterungszustand der
Bauteile (zusammen mit der Meldung auf
dem Multifunktionsdisplay) (siehe Kapitel
"Kontrollleuchten und Meldungen").
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
entfernen Sie den zuvor beschriebenen
Schutzverschluss aus Gummi;
Auf den mittleren Stecker A-Abb. 17
einen Druck ausüben und das ganze
Aggregat ausbauen;
die Glühlampe B herausziehen und
austauschen;
die neue Glühlampe einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das Profil des
Metallteils der Glühlampe in die
Aufnahme am Scheinwerfer eingepasst
wird;
die Haltefedern wieder einhaken, dann
de