Alle Türen werden automatisch verriegelt, sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 15 km/h überschreitet.
Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn Sie den Motor abschalten oder wenn Sie den Zündschlüssel herausziehen (ausstattungsabhängig).
WARNUNG - Türen
Das Öffnen einer Tür, wenn sich etwas nähert, kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
Mit einer zentralen Türschlossschalters (ausstattungsabhängig)
Betätigung durch Drücken des zentralen Türschlossschalters.
ANMERKUNG
Wenn die Türen mit dem Transmitter oder dem Smartschlüssel verriegelt sind, können die Türen nicht mit dem zentralen Türschalter verriegelt werden (ausstattungsabhängig).
WARNUNG - Türen
Das Öffnen einer Tür, wenn sich etwas nähert, kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
WARNUNG - Offenes Fahrzeug
Das Fahrzeug nicht verriegelt zurückzulassen kann Diebe anlocken.
Entfernen Sie immer den Zündschlüssel, ziehen Sie die Handbremse an, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie sämtliche Türen, wenn Sie das Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen.
WARNUNG - Unbeaufsichtigte Kindern
Ein abgeschlossenes Fahrzeug kann sehr heiß werden und daher zum Tode oder erheblichen Verletzungen bei unbeaufsichtigten Kindern führen, wenn diese das Fahrzeug nicht verlassen können.
Außerdem könnten Kinder mit gewissen Dingen spielen, was ebenfalls zu Verletzungen führen könnte oder sie können andere in Gefahr bringen, z.B. wenn jemand einsteigen möchte. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Die Kindersicherung dient dazu, ein eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern.
Die Kindersicherung an den Türen hinten sollten immer benutzt werden, wenn Kinder im Fahrzeug sind.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, lässt sich die Türe auch durch ein Ziehen am Türgriff (3) nicht öffnen.
Um die Hintertüre zu öffnen, ziehen Sie den Handgriff (2) außen.
Auch wenn die Türen nicht verriegelt sind, lässt sich die hintere Türe nicht öffnen - auch nicht durch ziehen an Türgriff (3). Sie lässt sich erst öffnen, wenn die Kindersicherung wieder gelöst ist.
WARNUNG - Schlösser hintere Türen
Wenn Kinder während der Fahrt die hinteren Türen versehentlich öffnen, könnten sie aus dem Fahrzeug fallen und erheblich verletzt oder getötet werden. Die Kindersicherung dient dazu, ein eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern.
Die Kindersicherung an den Türen hinten sollten immer benutzt werden, wenn Kinder im Fahrzeug sind.
Sicherungen im Smart Fortwo schützen die elektrischen Systeme vor Überlastung. Sollte ein Gerät plötzlich nicht mehr funktionieren, ist oft eine defekte Sicherung die Ursache. Die richtige Vorgehensweise beim Wechsel einer Sicherung kann Schäden verhindern und sollte genau beachtet werden.
Toyota Aygo. Verwenden eines externen
Geräts. Wiedergabe von Inhalten von USB-Speichergeräten
Wird ein USB-Speicher angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "USB"
angezeigt wird.
Toyota Aygo. Bluetooth-Audio
Bedienen eines Bluetooth-fähigen tragbaren
Players∗
Ein/Aus
Lautstärke
Ändern der Audioquelle/
Wiedergabe
Auswählen eines Titels, schneller
Vorlauf oder Rücklauf
Zufallswiedergabe oder Rückwärtstaste
Abspielen wiederholen
Auswählen eines Albums
Auswählen eines Titels oder Auswählen
von...