ANMERKUNG
Die Zentralverriegelung funktioniert nur, wenn alle Türen und die Heckklappe geschlossen sind.
ANMERKUNG
Bei kalten und nassen Wetterver-hältnissen kann es vorkommen, dass das Fernbedienungssystem aufgrund von Vereisung nicht richtig funktioniert.
WARNUNG
Die Heckklappe geht nach oben hin auf. Versichern Sie sich, dass weder Gegenstände noch Personen in der Nähe der Heckklappe sind, wenn diese geöffnet wird.
VORSICHT
Schließen Sie die Heckklappe, bevor Sie weiterfahren. Die Gasfedern und die Ladung können beschädigt werden, wenn die Heckklappe vor der Weiterfahrt nicht geschlossen wird.
Um die Heckklappe zu schließen, ziehen Sie diese hinunter und drücken sie zu Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe richtig geschlossen ist.
WARNUNG - Abgase
Sollten Sie mit geöffneter Heckklappe fahren, werden gefährliche Abgase in das Fahrzeuginnere geleitet, welche ernsthafte Verlet-zungen oder zum Tod führen können.
Wenn Sie trotz allem die Heckklappe während der Fahrt offen halten müssen, lassen Sie die Lüftung an und öffnen Sie die Scheiben, damit zusätzlich frische Luft in das Fahrzeug gelangt.
WARNUNG - Kofferraum
Mitfahrer sollten sich während der Fahrt niemals im Kofferraum aufhalten, da Rückhaltesysteme fehlen.
Um Verletzungen im Falle eines Unfalles oder eines unerwarteten Halts vorzubeugen, sollten Mitfahrer immer angeschnallt sein.
Hyundai i10. Warn- und Kontrollleuchten
Sämtliche Warnleuchten werden durch
Einschalten der Zündung kontrolliert
(ohne den Motor zu starten). Wenn jede
Warnleuchte nicht aufleuchtet, empfehlen
wir, dass der Wagen durch einen
autorisierten HYUNDAI-Händler überprüft
werden.
Hyundai i10. Batterie
Für einen guten Batteriebetrieb
Achten Sie darauf, dass die Batterie
immer sicher befestigt ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie
sauber und trocken.
Die Anschlüsse und Verbindungen
müssen sauber, fest und mit Vaseline
oder Polfett bedeckt sein
Wischen Sie eventuelle Rückstände
von Akkumulatorsäure sofort von der
Batterie.