Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Fenster

Hyundai i10: Fenster

Fenster


Fenster


  1. Elektrische Fensterheber Fahrerseite*
  2. Elektrische Fensterheber Beifahrerseite*
  3. Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe*
  4. Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe*
  5. Elektrische Fensterheber
  6. Fensterheberautomatik auf*/ab*
  7. Fensterheber-Verriegelung *

*: ausstattungsabhängig

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

Fenster


Fenster


  1. Elektrische Fensterheber Fahrerseite*
  2. Elektrische Fensterheber Beifahrerseite*
  3. Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe*
  4. Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe*
  5. Elektrische Fensterheber
  6. Fensterheberautomatik auf*/ab*
  7. Fensterheber-Verriegelung *

*: ausstattungsabhängig

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

Ist die Batterie in der Mercedes A-Klasse entladen, kann eine Starthilfe über eine Fremdbatterie oder ein anderes Fahrzeug gegeben werden. Wichtig ist dabei die korrekte Reihenfolge beim Anschließen der Kabel, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Bedingungen zum Auslösen der Airbags. SRS Wartung. Zusätzliche Sicherheitshinweise
Bedingungen zum Auslösen der Airbags Frontairbags Die Frontairbags lösen bei entsprechender Stärke, Geschwindigkeit oder Winkel eines Frontalaufpralls aus.

Hyundai i10. MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube Ziehen Sie den Öffnungshebel, um die Haube zu öffnen Die Motorhaube sollte sich ein kleines Stück öffnen. Gehen Sie zur Fahrzeugvorderseite, heben Sie die Motorhaube leicht an, drücken Sie auf die Zusatzverriegelung (1) in der Haubenmitte und heben Sie die Haube (2) an.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com