Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Fenster

Hyundai i10: Fenster

Fenster


Fenster


  1. Elektrische Fensterheber Fahrerseite*
  2. Elektrische Fensterheber Beifahrerseite*
  3. Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe*
  4. Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe*
  5. Elektrische Fensterheber
  6. Fensterheberautomatik auf*/ab*
  7. Fensterheber-Verriegelung *

*: ausstattungsabhängig

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

Fenster


Fenster


  1. Elektrische Fensterheber Fahrerseite*
  2. Elektrische Fensterheber Beifahrerseite*
  3. Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe*
  4. Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe*
  5. Elektrische Fensterheber
  6. Fensterheberautomatik auf*/ab*
  7. Fensterheber-Verriegelung *

*: ausstattungsabhängig

ANMERKUNG

Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

Andere Materialien:

Hyundai i10. Wartung bei Anhängerbetrieb gezogen werden
Ihr Fahrzeug benötigt öfter eine Wartung wenn Sie regelmäßig einen Anhänger ziehen. Bei der Wartung besonders zu beachten sind Motoröl, Automatikgetriebeöl, Achsschmierung und das Motorkühlmittel. Der Zustand der Bremsen ist ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wartung.

Ford Ka. Kraftstoff einsparen
Nachfolgend werden einige nützliche Empfehlungen aufgeführt, um eine Kraftstoffeinsparung und eine Beschränkung des Ausstoßes sowohl von CO2 als der anderen Schadstoffe (Stickstoffoxide, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, PM Feinstaub, usw.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com