Toyota Aygo > Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden. Andernfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen oder
die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen.
Auswahl der Räder
Achten Sie beim Wechseln der Räder darauf, dass Sie in Bezug auf Tragkraft,
Durchmesser, Felgenbreite und positive Einpresstiefe* den ausgebauten
Rädern entsprechen.
Ersatzräder erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt
oder jedem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
*: Kurz auch als "Einpresstiefe" bezeichnet.
Toyota empfiehlt nicht die Verwendung von folgenden Rädern:
- Räder unterschiedlicher Größen oder Sorten
- Gebrauchte Räder
- Verformte, wieder gerichtete Räder
Vorsichtsmaßnahmen bei Leichtmetallrädern (je nach Ausstattung)
- Verwenden Sie ausschließlich Radbolzen von Toyota und
Schraubenschlüssel,
die für den Einsatz mit Aluminiumrädern vorgesehen sind.
- Überprüfen Sie nach dem Umsetzen, Reparieren oder Wechseln Ihrer Reifen
nach einer Fahrstrecke von 1600 km, ob die Radbolzen noch fest sitzen.
- Achten Sie bei der Benutzung von Schneeketten darauf, dass Sie die
Leichtmetallräder nicht beschädigen.
- Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur
Original-Toyota-Auswuchtgewichte
oder gleichwertige Gewichte sowie einen Kunststoff- oder
Gummihammer.
WARNUNG
Beim Ersetzen der Räder
- Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der
Betriebsanleitung empfohlen,
da dies zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann.
- Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für
schlauchlose
Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen
Verletzungen
führen.
Die Verwendung von defekten Rädern ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse aufweisen oder deformiert sind.
Bei Verwendung solcher Räder kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen
entweichen,
was zu einem Unfall führen kann.
MEHR SEHEN:
Das transparente Element kann drei
Stellungen einnehmen:
Druck auf rechte Seite: Licht immer
ausgeschaltet;
Druck auf linke Seite: Licht immer
eingeschaltet;
bei Mittelstellung (neutral): schaltet sich
das Licht beim Öffnen oder Schließen
der Türen automatisch ein und aus.
KURZANLEITUNG
Allgemeine Funktionen
Radio-Funktionen
LENKRADBEDIENTASTEN
Funktion Multimedialer Datenleser
De Funktionen der Lenkradbedientasten werden mit Loslassen der jeweiligen Taste
aktiviert.
ALLGEMEINES
Das Uconnect Mobile-System ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet:
Radio
PLL-Abstimmung in den Frequenzbereichen FM/AM/DAB (wo vorhanden);
RDS (Radio Data System) mit Funktion TA (Verkehrsnachrichten) - TP (Sender
mit Verkehrsnachrichten) - EON (Enhanced Other Network) -