Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Ersetzen der Batterie
Führen Sie den Schlitzschraubendreher in den Schlitz ein und drücken Sie ihn nach unten.
Bedecken Sie die Spitze des Schlitzschraubendrehers
mit einem Lappen,
um eine Beschädigung des Schlüssels
zu vermeiden.
Führen Sie den Schlitzschraubendreher
an der Unterseite des Schlüssels
ein und drücken Sie ihn nach unten.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem
Pluspol ("+") nach oben ein.
Verwenden Sie eine Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegsund Startsystem).
Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
WARNUNG
Ausgebaute Batterie und andere Teile
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann zu Erstickungen führen. Von Kindern fernhalten.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
Zertifizierung für die Batterie des elektronischen Schlüssels
ACHTUNG: BEIM EINSETZEN EINES FALSCHEN BATTERIETYPS BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN VORSCHRIFTSGEMÄSS.
HINWEIS
Für normale Betätigung nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden:
Feuchtigkeit kann die Batterie rosten lassen.
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Schalten Sie den Motorschalter aus.
Drücken Sie die Fixiernasen ein
und heben Sie den Deckel ab.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Mit dem Sicherungsheber können nur
Sicherungen vom Typ A ausgebaut
werden.
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Typ A, B und C: Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der entsprechenden Amperezahl.
Typ D: Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Typ A
Typ B
Typ C
Typ D
Sicherungsplan und Amperezahl
Motorraum
*1: Motor HM01
*2: Motor 1KR
*3: Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
*4: Fahrzeuge mit Stop & Start-System
*5: Ersetzen Sie die Sicherung durch eine Sicherung, die den gleichen Amperewert wie die Originalsicherung hat
Instrumententafel auf der Fahrerseite
*1: Motor 1KR
*2: Motor HM01
*3: Fahrzeuge mit Linkslenkung
*4: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Nach dem Wechseln einer Sicherung
Bei einer Überlast im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums so ausgelegt, dass sie durchbrennen.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Ersetzen Sie niemals, auch nicht vorübergehend, eine Sicherung durch einen Draht.
HINWEIS
Vor dem Ersetzen von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen und beseitigen.
Hyundai i10. Technische Daten und Kundeninformationen
Dimensionen
*1 : 155/70R13 (4.5JX13)
*2 : 175/65R14 (5.5JX14)
*3 : 185/55R15 (6.0JX15)
Klimaanlage
Für mehr Detaillierte Einzelheiten, empfehlen wir Ihnen,
dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren.
Toyota Aygo. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Schließen Sie alle Türen und Fenster und drehen Sie den Motorschalter in
die Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem)
oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).