Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Wartung und Pflege  >  Wartung in Eigenregie  >  Klimaanlagenfilter

Toyota Aygo > Klimaanlagenfilter

Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.

Vorgehensweise beim Ausbau

  1. Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung "LOCK".

    Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Schalten Sie den Motorschalter aus.

  2. Ziehen Sie den Klimaanlagenfilter so wie in der Abbildung dargestellt heraus.

  3. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Filter.

Wechselintervall

Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm können Sie dem "Toyota Kundendienstheft" oder dem "Toyota Wartungsheft" entnehmen.)

Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt

Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn, wenn nötig.

HINWEIS

Wenn Sie die Klimaanlage benutzen

Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.

Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.

Batterie der Funkfernbedienung/des elektronischen Schlüssels

Räder

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Fach im armaturenbrett auf der beifahrerseite

A

Hyundai i10. Was geschieht nach der Auslösung eines Airbags?

Nach dem Aufblasen eines frontalen oder seitlichen Airbags erfolgt sehr schnell das Ablassen der Luft. Das Aufblasen behindert den Fahrer nicht hinsichtlich Sicht oder Steuerung. Vorhang- Airbags behalten die Luft noch einige Zeit nach dem Aufblasen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com