Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung variieren.
1. Seitliche Luftdüse - 2. Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung - 3. Instrumententafel und Kontrollleuchten - 4. Rechter Hebel: Bedienungen der Front- und Heckscheibenwischer, des Trip-Computers - 5. Mittlere Luftdüsen - 6. Ablagefach/ Autoradio 7. Leuchte für deaktiviertes Beifahrerairbag (an spezifischer Blende) - 8. Beifahrerairbag - 9. Ablagefach - 10. Bedienungen der Heizung/Lüftung/Klimaanlage - 11. Bedienung der elektrischen Scheibenheber - 12. Gangschalthebel - 13. Blende für Bedienungen 14. Fahrerairbag.
Die Anwesenheit und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung variieren.
1. Seitliche Luftdüse - 2. Beifahrerairbag - 3. Mittlere Luftdüsen - 4. Leuchte für deaktiviertes Beifahrerairbag (an spezifischer Blende) 5. Ablagefach/Autoradio - 6. Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung - 7. Instrumententafel und Kontrollleuchten 8. Rechter Hebel: Bedienungen der Front- und Heckscheibenwischer, des Trip-Computers - 9. Fahrerairbag - 10. Blende für Bedienungen 11. Bedienung der elektrischen Scheibenheber - 12. Gangschalthebel - 13. Bedienungen der Heizung/Lüftung/Klimaanlage - 14. Ablagefach.
An einigen Bauteilen Ihres Fahrzeugs oder in ihrer Nähe sind kleine farbige Schilder angebracht, die durch Symbole Ihre Aufmerksamkeit erwecken sollen und auf wichtige Vorsichtsmaßnahmen hinweisen, die der Benutzer gegenüber dem entsprechenden Bauteil einhalten muss.
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist das Fahrzeug mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet, die beim Abziehen des Zündschlüssels automatisch aktiviert wird. Das System wird automatisch durch Abziehen des Schlüssels aus der Anlassvorrichtung aktiviert.
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, sendet das Ford CODE-System einen Erkennungscode an die Motorsteuerung, um die Funktionssperre aufzuheben.
Wenn der Code während des Anlassens
nicht als richtig erkannt wird, leuchtet auf
dem Instrumentenfeld die Kontrollleuchte
auf.
In diesem Fall sollte der Schlüssel wieder auf STOP und dann auf MAR gedreht werden. Besteht die Blockierung weiterhin, versuchen Sie es nochmals mit den anderen mitgelieferten Schlüsseln.
Sollte der Motor auch jetzt noch nicht anspringen, wenden Sie sich bitte an das Ford Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel besitzt einen eigenen Code, der in der Systemelektronik gespeichert werden muss. Wenden Sie sich für die Speicherung neuer Schlüssel, bis max. 8, an das Ford-Kundendienstnetz.
Aufleuchten der Kontrollleuchte
während der Fahrt
Gewalteinwirkung auf den
Schlüssel kann die
elektronischen Bauteile darin
beschädigen.
Hyundai i10. Instrumente
Tachometer
Der Tachometer zeigt die Geschwindigkeit
des Fahrzeuges in Kilometer pro
Stunde und/oder Meilen pro Stunde an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser gibt die ungefähre
Umdrehungszahl des Motors an (U/min).
Hyundai i10. Systemsteuerungen und funktionen
Display und Einstellungen können je
nach gewähltem Audiosystem unterschiedlich
sein.
Audio Kopfeinheit Unit (für RDS-Modelle)
(EJECT)
Auswurf der Scheibe.
Änderungen bis FM/AM modus.
Mit jedem Drücken des Tasters ändert
sich der Modus in FM1 FM2
FMA
AM
AMA.