Toyota Aygo > Arten von Kinderrückhaltesystemen
Kinderrückhaltesysteme werden nach der Euro-Norm ECE No.44 in die folgenden
5 Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis 10 kg (0 bis 9 Monate)
Gruppe 0+: Bis 13 kg (0 bis 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate bis 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre bis 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre bis 12 Jahre)
Diese Betriebsanleitung beschreibt die drei folgenden, herkömmlichen Arten
von Kinderrückhaltesystemen, die mit Sicherheitsgurten befestigt werden
können:
Entsprechend Gruppe 0 und 0+ nach
ECE No.44 
Entsprechend Gruppe II und III nach
ECE No.44 
Entsprechend Gruppe 0+ und I nach
ECE No.44 
MEHR SEHEN:
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig
Durch Einhaltung einiger einfacher
Vorsichtsmaßnahmen während der
ersten 1000 Kilometer können Sie die
Leistung, Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer
Ihres Fahrzeuges erhöhen.
Lassen Sie den Motor im Stand nicht
mit hohen Drehzahlen laufen.
Um den Schutz der Insassen zu steigern,
ist das Fahrzeug für den Fall eines
Seitenaufpralls mit vorderen
Seitenairbags (Side bag) und Kopfairbag
(Window bag) ausgestattet.
SIDE BAG Abb. 15
Besteht aus einem sich sofort
aufblasenden Kissen, das in der
Rückenlehne des Vordersitzes
angeordnet ist, und hat die Aufgabe den
Oberkörper und das Becken der
Insassen bei einem seitlichen Aufprall
von mittlerer-hoher Stärke zu schützen.