Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Sicherheitshinweise  >  Sicherer Betrieb  >  Kinderrückhaltesysteme  >  Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen

Toyota Aygo > Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen

Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen.

Beifahrersitz

Toyota Aygo. Toyota Aygo. Beifahrersitz


Rücksitz

Toyota Aygo. Toyota Aygo. Rücksitz


In obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen:

U: Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie "universal", die für diese Gewichts- bzw. Altersgruppe zugelassen sind.

UF: Geeignet für nach vorne gerichtete Kinderrückhaltesysteme der Kategorie "universal", die für diese Gewichts- bzw. Altersgruppe zugelassen sind.

X: Keine geeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichts-/Altersgruppe.

*1: Stellen Sie die Lehne des Vordersitzes in die aufrechte Position.

Wenn der Beifahrersitz mit einer Höhenverstellung ausgestattet ist, muss diese in die höchste Position gebracht werden.

Gehen Sie wie folgt vor:

  • Einbau eines Säuglingssitzes mit Trägerelement

Wenn beim Einsetzen des Säuglingssitzes in das Trägerelement die Rückenlehne im Weg ist, stellen Sie die Rückenlehne so weit nach hinten, dass der Einbau des Sitzes nicht behindert wird.

  • Einbau eines nach vorn gerichteten Kindersitzes

Wenn der Kindersitz nicht an der Rückenlehne anliegt, verstellen Sie die Rückenlehne so weit, dass ein Kontakt zum Kindersitz besteht.

Wenn die Schulterverankerung des Sicherheitsgurts über die Gurtführung des Kindersitzes hinausragt, verschieben Sie das Sitzkissen nach vorn.

  • Einbau eines Juniorsitzes

Wenn sich das Kind im Kinderrückhaltesystem in einer extrem aufrechten Position befindet, stellen Sie die Rückenlehne auf eine bequemere Position ein.

Wenn die Schulterverankerung des Sicherheitsgurts über die Gurtführung des Kindersitzes hinausragt, verschieben Sie das Sitzkissen nach vorn.

*2: Wenn die Kopfstütze den Einbau und die Verwendung des Kinderrückhaltesystems behindert und demontiert werden kann, entfernen Sie sie.

  • Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass genügend Platz für das Kind und das Kinderrückhaltesystem vorhanden ist.
  • Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise außerhalb der EU nicht erhältlich.
  • Auch andere Kinderrückhaltesysteme, die sich von den in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesystemen unterscheiden, sind verwendbar. Die Eignung dieser Systeme muss jedoch durch den Hersteller und den Händler des Kinderrückhaltesystems bestätigt werden.

Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen (mit starrer ISOFIX-Verankerung)

Arten von Kinderrückhaltesystemen

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Partikelfilter verstopft

Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn der Partikelfilter verstopft ist und das Fahrprofil nicht die automatische Aktivierung des Regenerierungsverfahrens zulässt.

Ford Ka. Scheibenheber

VORDERE ELEKTRISCHE SCHEIBENHEBER (wo vorgesehen) Abb. 41 Funktionieren normalerweise mit in der Position MAR befindlichem Zündschlüssel und für 3 Minuten nach dem Umstellen des Schlüssels auf STOP oder Herausziehen. Die beiden Tasten befinden sich neben dem Schalthebel (je eine pro Seite) und steuern: A Öffnen/Schließen der Scheibe der linken Tür; B Öffnen/Schließen der Scheibe der rechten Tür.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com