Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines tragbaren Audiogeräts verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "AUX" angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren Players
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs geregelt werden.
Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenommen werden.
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die Stromversorgung des tragbaren Audiogeräts.
Mercedes-Benz M-Klasse Starthilfe beschreibt die korrekte Vorgehensweise zur Nutzung von Starthilfekabeln für Fahrzeuge mit entladener Batterie. Fahrer erhalten detaillierte Anweisungen zur sicheren Verbindung der Batteriepole, zur richtigen Nutzung isolierter Polklemmen und zur optimalen Durchführung des Anlassvorgangs. Zudem enthält das Dokument spezifische Warnhinweise zur Vermeidung von Explosionen oder Stromschlägen durch fehlerhafte Handhabung der Batterieklemmen. Neben allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen gibt es praxisnahe Empfehlungen zur Fehlerdiagnose bei Startproblemen sowie zur korrekten Auswahl von Starthilfekabeln. Mehr erfahren: Mercedes-Benz M-Klasse Starthilfe Wer sich über die korrekte Vorgehensweise für eine sichere Fahrzeugstarthilfe informieren möchte, findet hier eine vollständige Anleitung.
Hyundai i10. Sicherheitsgurte. Gurtstraffer
Gurtstraffer (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Gurtstraffer
beim Fahrer- und Beifahrersitz ausgerüstet
(Automatik-Sicherheitsgurt und
EFD (Nothaltevorrichtung)). Der Gurtstraffer
wird bei einem entsprechend
starken Aufprall aktiviert.
Toyota Aygo. Einstellen der Sitze. Kopfstützen
Kopfstützen befinden sich an allen Sitzen.
Hintere Kopfstützen
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben
Nach unten
Drücken Sie die Entriegelungstaste
und schieben Sie die Kopfstütze nach
unten.
Entfernen der hinteren Kopfstützen
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie den Entriegelungsknopf gedrückt halten.