Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Scheiben-/heckscheibenwischer

Ford Ka: Scheiben-/heckscheibenwischer

Wischerblätter

Reinigen Sie regelmäßig die Scheibenwischergummis mit spezifischen Produkten. Die Scheibenwischerblätter austauschen, wenn deren Kante verformt oder abgenutzt ist. Es ist jedoch empfehlenswert, die Scheibenwischerblätter etwa einmal im Jahr zu erneuern. Durch einige einfache Maßnahmen können die Beschädigungsmöglichkeiten der Scheibenwischerblätter erheblich reduziert werden:

  • Prüfen Sie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, dass die Scheibenwischergummis nicht an der Scheibe angefroren sind. Falls erforderlich, können die Wischerblätter mit einem geeigneten Enteisungsmittel gelöst werden;
  • entfernen Sie eventuell auf der Scheibe angehäuften Schnee: dadurch schont man die Wischerblätter und die Überhitzung des Wischermotors wird vermieden;
  • die Windschutz- und Heckscheibenwischer nicht bei trockener Scheibe einschalten.
ACHTUNG

Das Fahren mit abgenutzten Scheibenwischerblättern stellt ein großes Risiko dar, weil die Sicht bei ungünstigen Witterungsbedingungen noch verschlechtert wird.

Ersatz der Scheibenwischerblätter

Abb. 6

Ford Ka. Ersatz der Scheibenwischerblätter


Vorgehen:

  • den Scheibenwischerarm B anheben und den Gummi C so positionieren, dass er zum diesem einen Winkel von 90 bildet;
  • Drücken Sie die Taste A und ziehen Sie den Scheibenwischergummi C aus dem Arm B;
  • Setzen Sie den neuen Scheibenwischergummi ein und prüfen Sie die richtige Befestigung.

Wechsel der Scheibenwischerblätter des Heckscheibenwischers

Abb. 7

Ford Ka. Wechsel der Scheibenwischerblätter des Heckscheibenwischers


Vorgehen:

  • die Abdeckung A anheben und den Arm durch Abschrauben der Mutter B, die ihn am Drehbolzen befestigt, abbauen;
  • den neuen Arm korrekt positionieren und die Mutter anziehen;
  • die Abdeckung herunterklappen.

Spritzdüsen

Windschutzscheibe (Scheibenwaschanlage)

Abb. 8

Ford Ka. Windschutzscheibe (Scheibenwaschanlage)


Falls keine Flüssigkeit aus den Spritzdüsen austritt, muss zuerst kontrolliert werden, ob Flüssigkeit im Behälter ist (siehe Abschnitt "Kontrolle der Füllstände" in diesem Kapitel).

Dann prüfen, ob die Düsen nicht verstopft sind, eventuell mit einer Nadel reinigen.

Die Spritzrichtung der Scheibenwaschanlage kann durch die Neigung der Düsen eingestellt werden.

Der Strahl sollte auf ca. 1/3 der Höhe des oberen Scheibenrands gerichtet werden.

ACHTUNG Bei den Versionen mit Schiebedach prüfen, dass das Dach geschlossen ist, bevor die Spritzdüsen betätigt wird.

Heckscheibe (Heckscheibenwaschanlage)

Abb. 9

Ford Ka. Heckscheibe (Heckscheibenwaschanlage)


Die Spritzdüsen der Heckscheibe sind fest.

Die Spritzdüsenhalterung befindet sich über der Heckscheibe.

Andere Materialien:

Fiat Panda. Kenntnis der Instrumententafel. Instrumententafel und Bordinstrumente
INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE Die Hintergrundfarbe der Instrumente und ihre Ausführung können je nach Version variieren. Die Kontrollleuchten auf der Instrumententafel können je nach Version/Ausstattung des Fahrzeugs variieren (z.B. LPG, Cross, usw.

Hyundai i10. Ziehen eines Anhängers
Wenn Sie planen, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Die gesetzlichen Vorschriften für das Ziehen von Anhängern und anderen Fahrzeugen sind sehr verschieden.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com