Ford Ka / Ford Ka Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Innenausstattungen

Ford Ka: Innenausstattungen

Fussmatten

Für die korrekte Montage der Teppiche:

  • Den Teppich so anbringen, dass sich die Ösen A-Abb. 10 bei den Haltesystemen B am Fußboden befinden;
  • Im Bereich um die Haltesysteme einen leichten Druck ausüben, bis sich der Teppich in der korrekten Position befindet.

Um die Teppiche auszubauen:

  • Den mit Druckanwendung eingebauten Teppich anheben und aus den entsprechenden Haltesystemen B lösen.

Ford Ka. FUSSMATTEN


ACHTUNG
  • Immer originale Teppiche benutzen, die sich korrekt dem Boden des Fahrzeug anpassen.

    Immer darauf achten, dass der Bereich der Pedale frei ist und die Pedale nicht behindert werden.

    Immer nur Teppiche benutzen, die derart gestaltet sind, dass sie sicher in der korrekten Position bleiben und sich nicht verschieben und die Pedale verhindern könnten oder sonstig eine sichere Fahr in Frage stellen könnten.

    Nicht frei bewegbare Pedale können zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle und bei Unfällen zu schweren Körperverletzungen führen.

    Immer darauf achten, dass die Teppiche korrekt in beiden Haltevorrichtungen befestigt sind.

    Keine nicht originalen Teppiche benutzen, da nur diese korrekt befestigt werden können. Nicht richtig befestigte Teppiche könnten sich während der Fahrt verschieben und die Bewegung der Pedale verhindern, was u.U. zu einem gefährlichen Verlust der Fahrzeugkontrolle führen könnte.

  • Nie zusätzliche Teppiche o.ä. auf die originalen Fußteppiche des Fahrzeugs legen.

    Da diese nicht befestigt werden können, könnten sie sich verschieben und die freie Bewegung der Pedale verhindern oder die sichere Fahrt sonstig in Frage stellen. Die originale Teppiche wurden zur Verlegung am Fahrzeugboden und nicht auf anderen Oberflächen entworfen.

    Das Verlegen von zusätzlichen Teppichen verringert den Hubweg der Pedale und setzt somit die korrekte Betriebtüchtigkeit in Frage.

    Nach einer Autowäsche vor dem Losfahren immer kontrollieren, dass die Teppiche korrekt befestigt sind.

    Immer sicherstellen, dass sich an Bord befindliche Gegenstände während der Fahrt nicht in den Fußraum des Fahrers fallen können, da diese sich unter den Pedalen verklemmen und die Kontrolle des Fahrzeugs in Frage stellen könnten.

    Ein Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.

  • Nie entflammbare Produkte wie Petroleumäther oder Waschbenzin zum Reinigen der Fahrzeuginnenteile benutzen. Die elektrostatischen Entladungen, die beim Reiben während der Reinigung entstehen, könnten einen Brand auslösen.

Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich unter den Bodenbelägen Wasser angestaut hat (Tropfwasser von Schuhen und Regenschirmen usw.), das zum Oxidieren des Blechs führen könnte.

ACHTUNG

Keine Sprühdosen im Fahrzeug aufbewahren: Explosionsgefahr. Die Sprühdosen dürfen keiner Temperatur über 50 C ausgesetzt werden. In dem in der Sonne stehenden Fahrzeugs kann die Temperatur diesen Wert weit überschreiten

SITZE UND STOFFTEILE

Den Staub mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger entfernen.

Die Sitze mit einem feuchten Schwamm abreiben, der in eine Lösung von Wasser und neutralem Waschmittel getaucht wird.

Kunststoffteile

Es empfiehlt sich die normale Reinigung der Kunststoffteile im Innenraum mit einem Tuch vorzunehmen, das in einer Lösung aus Wasser und neutralem Waschmittel befeuchtet wird.

Verwenden Sie zum Entfernen von fettigen oder hartnäckigen Flecken spezielle Produkte zur Reinigung von Kunststoffen, die keine Lösungsmittel enthalten und entwickelt wurden, um das Aussehen und die Farbe der Bauteile nicht zu verändern.

ACHTUNG Keinen Alkohol oder benzinhaltige Produkte zum Reinigen des Glases der Instrumententafel verwenden.

Andere Materialien:

Citroen C-Zero. Bluetooth-Audiosystem
Bluetooth-Autoradio Inhalt Erste Schritte Radio Medien Telefon Audioeinstellungen Konfiguration Häufig gestellte Fragen Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Maßnahmen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeuge durchführen.

Ford Ka. Unzureichender motoröldruck /verbrauchtes öl. Defekt am aussenlicht (bernsteingelb). Türen nicht richtig geschlossen (rot). Fehler eobd/ einspritzsystems (bernsteingelb)
Unzureichender motoröldruck /verbrauchtes öl Unzureichender Motoröldruck Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich die Kontrollleuchte ein, muss aber nach dem Motorstart erlöschen. Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com