Hyundai i10 > Wischerblätter an der Windschutzscheibe
Wenn die Wischerblätter nicht mehr
richtig wischen, sind sie schlissen oder
gerissen und müssen ersetzt werden.
VORSICHT
Um mögliche Schäden der Scheibenwischerarme
oder anderer
Komponenten zu vermeiden, bewegen
Sie die Scheibenwischer nicht
manuell.
VORSICHT
Die Verwendung von nicht empfohlenen
Wischerblättern kann zu
Fehlfunktionen und Versagen führen.
Wischerblätter vorne

Typ A
- Heben Sie den Wischerarm an und
drehen Sie ihn, dass der Kunststoffverriegelungshalter
sichtbar ist.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Wischerarm
nicht auf die Windschutzscheibe
zurückschnellt. Dies könnte
Risse in der Windschutzscheibe
verursachen.

- Drücken Sie die Halterung zusammen
und schieben Sie das Wischerblatt
nach unten.
- Nehmen Sie das Wischerblatt aus
dem Wischerarm.
- Setzen Sie das Wischerblatt danach
in umgekehrter Reihenfolge wieder in
den Wischerarm ein.
Typ B

- Heben Sie den Wischerarm an.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Wischerarm
nicht auf die Windschutzscheibe
zurückschnellt. Dies könnte
Risse in der Windschutzscheibe
verursachen.

- Heben Sie den Wischerblattclip an.
Ziehen Sie dann das Wischerblatt
nach unten und nehmen Sie es heraus.

- Setzen Sie das neue Wischerblatt im
umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus
wieder ein.
Wischerblatt an der Heckscheibe (ausstattungsabhängig)

- Heben Sie den Wischerarm an und
ziehen Sie das Wischerblatt heraus.

- Montieren Sie das neue Wischerblatt
durch Einsetzen des Mittelstückes in
den Schlitz im Wischerarm bis er einrastet.
- Achten Sie darauf, dass das
Wischerblatt fest angebaut ist, indem
Sie vorsichtig daran ziehen.
Um Schaden an den Wischerarmen oder
anderen Teilen zu vermeiden, wir empfehlen,
dass der Wischerblätter durch
einen autorisierten HYUNDAI-Händler
ersetzen.
MEHR SEHEN:
Wird das Fahrzeug länger als einen Monat
stillgelegt, so sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
das Fahrzeug in einem überdachten,
trockenen und möglichst durchlüfteten
Raum abstellen
einen Gang einlegen;
die Handbremse muss gelöst sein;
die negative Klemme vom Batteriepol
lösen und den Ladestand prüfen (siehe
im Abschnitt "Batterie - Kontrolle von
Ladestand und Elektrolytstand" im
Kapitel "Wartung und Pflege");
Wird der iPod angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher
hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "iPod" angezeigt
wird.
Anschließen eines iPod
Bedienfeld
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
Ändern der Audioquelle/
Wiedergabe
Zufallswiedergabe oder Rückwärtstaste
Abspielen wiederholen
Auswählen eines Menüs/Titels
auf einem iPod oder Auswählen
von Elementen
iPod-Menümodus, Wiedergabe
Anz