Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Wischerblätter  >  Wischerblätter an der Windschutzscheibe

Hyundai i10 > Wischerblätter an der Windschutzscheibe

Wenn die Wischerblätter nicht mehr richtig wischen, sind sie schlissen oder gerissen und müssen ersetzt werden.

VORSICHT

Um mögliche Schäden der Scheibenwischerarme oder anderer Komponenten zu vermeiden, bewegen Sie die Scheibenwischer nicht manuell.

VORSICHT

Die Verwendung von nicht empfohlenen Wischerblättern kann zu Fehlfunktionen und Versagen führen.

Wischerblätter vorne

Wischerblätter vorne


Typ A

  1. Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie ihn, dass der Kunststoffverriegelungshalter sichtbar ist.

VORSICHT

Achten Sie darauf, dass der Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellt. Dies könnte Risse in der Windschutzscheibe verursachen.

Typ A


  1. Drücken Sie die Halterung zusammen und schieben Sie das Wischerblatt nach unten.
  2. Nehmen Sie das Wischerblatt aus dem Wischerarm.
  3. Setzen Sie das Wischerblatt danach in umgekehrter Reihenfolge wieder in den Wischerarm ein.

Typ B

Typ B


  1. Heben Sie den Wischerarm an.

VORSICHT

Achten Sie darauf, dass der Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellt. Dies könnte Risse in der Windschutzscheibe verursachen.

Typ B


  1. Heben Sie den Wischerblattclip an.

    Ziehen Sie dann das Wischerblatt nach unten und nehmen Sie es heraus.

Typ B


  1. Setzen Sie das neue Wischerblatt im umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder ein.

Wischerblatt an der Heckscheibe (ausstattungsabhängig)

Wischerblatt an der Heckscheibe (ausstattungsabhängig)


  1. Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.

Wischerblatt an der Heckscheibe (ausstattungsabhängig)


  1. Montieren Sie das neue Wischerblatt durch Einsetzen des Mittelstückes in den Schlitz im Wischerarm bis er einrastet.
  2. Achten Sie darauf, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie vorsichtig daran ziehen.

Um Schaden an den Wischerarmen oder anderen Teilen zu vermeiden, wir empfehlen, dass der Wischerblätter durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler ersetzen.

Batterie

Wischerblätter prüfen

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Allgemeine hinweise

Wartung des Fahrzeugs Die Wartung des Fahrzeuges ist wichtig, und die Durchführung der Kontrollen und Einstellungen nach dem "Plan der programmierten Wartung" lohnt sich. Reifen Der Luftdruck der Reifen ist regelmäßig alle 4 Wochen zu kontrollieren: ist der Druck zu niedrig, erhöht sich der Verbrauch auf Grund des größeren Rollwiderstandes.

Ford Ka. Bedingungen, unter denen der motor nicht abgeschaltet wird

Bei aktivem System könnte der Motor zur Verbesserung des Komforts, zur Verringerung der Emissionswerte und Gewährleistung der Sicherheitsbedingungen, unter einigen der folgenden Bedingungen, nicht abgestellt werden: Der Motor ist noch kalt; Besonders kalte Außentemperatur, sollte die jeweilige Anzeige vorgesehen sein; Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen; Regenerierung des Partikelfilters ist aktiv (nur bei Dieselmotoren); Die Fahrertür ist

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com