oder in den 3. Gang geschaltet wird und wenn dann der Anlasser betätigt wird, ohne dass das Kupplungspedal betätigt wird.
Halten Sie sich an folgende Hinweise:
Betätigen Sie nicht sofort die Bremsen und versuchen Sie nicht schnell zur Seite zu fahren, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann. Sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit erreicht hat, welche es erlaubt, zur Seite zu fahren, bremsen Sie vorsichtig und fahren Sie von der Straße. Fahren Sie soweit wie möglich von der Fahrbahn weg und parken Sie auf einem ebenen Untergrund. Wenn Sie auf der Autobahn sind, parken Sie nicht auf dem Mit-telstreifen.
Stellen Sie sicher, dass sie das Fahrzeug auf der Beifahrerseite verlassen
Versuchen Sie, den Motor wieder anzulassen. Wenn Ihr Fahrzeug springt nicht an, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
Das Rückspiegel- und Lenkradsystem des Peugeot 508 ermöglicht eine flexible Anpassung der Fahrzeugsteuerung. Die Außenspiegel sind beheizbar und elektrisch verstellbar, während der Innenspiegel eine automatische Blendschutzfunktion besitzt. Besonders praktisch ist die Rückwärtsneigefunktion der Außenspiegel, die beim Einparken aktiviert wird. Das Lenkrad ist in Höhe und Tiefe verstellbar und kann für eine optimale Fahrposition fixiert werden. Falls eine Störung in den Steuermechanismen vorliegt, sollte eine Fachwerkstatt kontaktiert werden.
Fiat Panda. Kenntnis der Instrumententafel. Kontrollleuchten und Meldungen
ALLGEMEINE HINWEISE
HINWEIS Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldung
bzw. einem akustischen Signal verbunden, sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen
ist.
Toyota Aygo. Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt. Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
Nach hinten gerichteter - Säuglingssitz/Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem
so auf den Rücksitz,
dass es nach hinten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesystem,
und rasten Sie die Schlosszunge
im Gurtschloss ein.