Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das darauf folgende Rutschen eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Die Anlage wird durch das EBD-System (Electronic Braking Force Distribution) vervollständigt, das die Bremswirkung auf die Vorder- und Hinterräder verteilt.
ACHTUNG Für die maximale Wirksamkeit der Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von ungefähr 500 km notwendig: in dieser Zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende Bremsvorgänge zu vermeiden.
Das Eingreifen des ABS teilt sich dem Fahrer durch ein leichtes Pulsieren des Bremspedals mit, das von Geräuschen begleitet wird: dies bedeutet, dass die Geschwindigkeit dem Straßentyp angepasst werden muss.
ACHTUNG
|
ABS defekt
Die Meldung erfolgt durch Aufleuchten
der Kontrollleuchte an der
Instrumententafel zusammen mit einer
Meldung auf dem Multifunktionsdisplay
(siehe Kapitel "Kontrollleuchten und
Meldungen").
In diesem Fall behält das Bremssystem seine Leistungsfähigkeit bei, allerdings ohne das ABS-System. Vorsichtig bis zum nächstgelegenen Ford-Kundendienst weiterfahren, um die Anlage überprüfen zu lassen.
EBD defekt
Die Meldung erfolgt durch Aufleuchten
der Kontrollleuchte und
an der
Instrumententafel zusammen mit einer
Meldung auf dem Multifunktionsdisplay
(siehe Kapitel "Kontrollleuchten und
Meldungen").
In diesem Fall kann es bei starken Bremsungen zu einem vorzeitigen Blockieren der Hinterräder mit Schleudergefahr kommen. Fahren Sie deshalb äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen Ford-Kundendienst weiter, um die Anlage überprüfen zu lassen.
ACHTUNG Leuchtet nur die
Kontrolllampe |
Hyundai i10. Sicherheitsgurte. Rückhaltesystem Sicherheitsgurt
WARNUNG
Um den maximalen Schutz durch
das Rückhaltesystem zu erlangen,
müssen die Sicherheitsgurte
während der Fahrt immer angelegt
sein.
Sicherheitsgurte sind am effektivsten,
wenn sich die Rückenlehnen
in einer aufrechten Position
befinden.
Hyundai i10. Tankklappe
Öffnen der Tankklappe
Die Tankklappe muss aus dem Fahrzeuginnenraum
durch Ziehen am Tankklappenöffner
geöffnet werden.
ANMERKUNG
Sollte sich die Tankklappe aufgrund von
Eisbildung nicht öffnen lassen, klopfen
Sie vorsichtig auf den Tankdeckel, um
das Eis zu lösen.