Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Pannenhilfe  >  Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)  >  Warnleuchte Reifendruck zu niedrig

Hyundai i10 > Warnleuchte Reifendruck zu niedrig

Wenn die Warnleuchten des
Reifendrucküberwachungssystems leuchten, weisen einer oder mehrere der Reifen einen deutlich zu niedrigen Luftdruck auf.

Wenn eine der Warnleuchten aufleuchten, sollten Sie sofort Geschwindigkeit wegnehmen, harte Lenkradeinschläge vermeiden und auf längere Bremswege gefasst sein. Sie sollten in diesem Fall so bald wie möglich anhalten und Ihre Reifen kontrollieren. Pumpen Sie den Reifen auf den richtigen Druck auf, wie angezeigt in der Fahrzeug-Plakette oder dem Reifendruck-Label, das sich am Außenblech der Zentralsäule auf der Fahrerseite befindet. Ist keine Tankstelle in der Nähe oder hält der Reifen die eingefüllte Luft nicht, muss der platte Reifen durch den Reservereifen ersetzt werden.

Dann die Warnleuchte für niedrigen Reifendruck kann für ungefähr 1 Minute blinken und bleiben dauerhaft leuchtet nach dem Neustart und eine 20-minütige Fahrt bleiben, bevor Sie das Niederdruck- Reifen repariert und am Fahrzeug ersetzt.

ACHTUNG

Im Winter oder bei kalter Witterung kann die Warnleuchte für niedrigen Reifendruck aufleuchten, wenn der Reifendruck auf den für warmes Wetter empfohlenen Luftdruck eingestellt wurde. Das bedeutet nicht, dass eine Störung im TPMS vorliegt, da die niedrigere Temperatur zu einem proportionalen Absinken des Luftdrucks führt.

Wenn Sie mit dem Fahrzeug aus einer warmen Region in eine kalte oder von einer kalten in eine warme Region fahren oder die Außentemperatur deutlich höher oder niedriger ist, sollten Sie den Reifendruck kontrollieren und die Reifen auf den empfohlenen Reifendruck einstellen.

WARNUNG - Schäden bei zu niedrigem Reifendruck

Ein deutlich zu niedriger Reifendruck macht das Fahrzeug instabil und kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug beitragen und verlängerte Bremswege zur Folge haben.

Längeres Fahren mit zu niedrigem Reifendruck kann zur Überhitzung und Beschädigung der Reifen führen.

TPMS (Reifendrucküberwachungssystem) Störungsanzeige

Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Warnblinkleuchten

Abb. 33 Die Warnblinkleuchten werden durch Drücken der Taste A bei beliebiger Stellung des Zündschlüssels eingeschaltet. Ist die Vorrichtung eingeschaltet, leuchten auf der Instrumententafel die Kontrollleuchten und . Betätigen Sie zum Ausschalten erneut die Taste A.

Hyundai i10. Verteilen des Dichtmittels

Fahren Sie sofort etwa 4~6miles (7~10km oder rund 10 Minuten), damit sich das Dichtmittel gleichmaessig im Reifen verteilt. Fahren Sie nicht schneller als 50 mph (80 km/h). Wenn möglich gehen Sie nicht unter 12 mph (20 km/h). Wenn Sie während ungewöhnliche Vibrationen, anormales Fahrverhalten oder Geräusche wahrnehmen sollten, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Fahrbahnra

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com