Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrzeugeigenfunktionen  >  System im alarm-status  >  System nicht aktiviert

Hyundai i10 > System nicht aktiviert

Das System wird unter folgenden Bedingungen deaktiviert:

  • Die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung wird gedrückt. Wenn jedoch keine der Türen (oder die Heckklappe) innerhalb von 30 Sekunden geöffnet wird, stellt sich das System wieder scharf.

    Die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung wird bei geöffneter Tür (oder Heckklappe) gedrückt.

Die Warnblinkanlage blinkt zwei Mal, um anzuzeigen, dass das System deaktiviert ist.

ANMERKUNG - System ohne Wegfahrsperre

  • Der Motor sollte bei scharf gestelltem System nicht gestartet werden. Der Startermotor ist bei scharf gestellter Diebstahlwarnanlage deaktivert.

    Wenn das System nicht mit der Fernbedienung deaktiviert werden kann, stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss, drehen ihn auf Position ON und warten 30 Sekunden. Dann wird das System deaktiviert.

  • Wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
  • Wird das System nicht durch die Fernbedienung deaktiviert, stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss und starten Sie den Motor.

    Dann wird das System deaktiviert.

  • Wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren, empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.

VORSICHT

Nehmen Sie keine Veränderungen oder Anpassungen am Wegfahrsperrensystem vor, da es zu einer Fehlfunktion der Wegfahrsperre kommen kann; wir empfehlen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler gewartet wird.

Fehlfunktionen, welche eine Folge von falschen Änderungen oder Anpassungen sind, werden nicht durch die Werksgarantie gedeckt.

Turschlosser

System im Alarm-Status

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. ISG (Idle Stop and Go)-System

ISG Betrieb Das ISG-System hilft bei der Reduktion von Kraftstoffverbrauch durch automatisches Abschalten des Motors bei Stillstand reduziert. (Zum Beispiel: rote Ampel, Stoppschild, Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die Startbedingungen erfüllt werden.

Toyota Aygo. Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt

Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken einer Warnleuchte ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet wird oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung im System hin. Falls dies jedoch weiter auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com