* : ausstattungsabhängig
Das Sicherheitsgurtsystem im BMW X1 ist darauf ausgelegt, optimalen Schutz für alle Fahrzeuginsassen zu gewährleisten. Besonders wichtig ist die korrekte Nutzung der Gurte, da nur ein richtig angelegter Sicherheitsgurt seine Schutzfunktion erfüllen kann. Jeder Sitzplatz ist mit einem drei-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet, wobei die äußeren Gurtschlösser auf der Rücksitzbank für die linken und rechten Sitze bestimmt sind, während das mittlere Schloss ausschließlich für die Mittelposition genutzt wird. Die Gurte müssen straff über Becken und Schulter angelegt werden, um ein Verrutschen zu verhindern. Besonders hervorzuheben ist die Gurterinnerung, die eine visuelle Warnung ausgibt, falls ein Fahrzeuginsasse nicht angeschnallt ist.
Toyota Aygo. Batterie der Funkfernbedienung/des elektronischen Schlüssels. Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Batterie der Funkfernbedienung/des elektronischen Schlüssels
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Ersetzen...
Hyundai i10. Tankklappe
Öffnen der Tankklappe
Die Tankklappe muss aus dem Fahrzeuginnenraum
durch Ziehen am Tankklappenöffner
geöffnet werden.
ANMERKUNG
Sollte sich die Tankklappe aufgrund von
Eisbildung nicht öffnen lassen, klopfen
Sie vorsichtig auf den Tankdeckel, um
das Eis zu lösen.