Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrhinweise  >  Besondere Fahrbedingungen  >  Gefährliche Fahrbedingungen

Hyundai i10 > Gefährliche Fahrbedingungen

Bei gefährlichen Fahrbedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm oder Sand: Fahren Sie vorsichtig und rechnen Sie mit einem längeren Bremsweg.

Vermeiden Sie plötzliches Bremsen oder schnelles Lenken wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.

Wenn Sie im Schnee, Schlamm oder Sand stecken, fahren Sie im 2. Gang an.

Beschleunigen Sie langsam, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern.

WARNUNG

Das Herunterschalten mit einem Automatikgetriebe auf einer glatten Fahrbahn kann zu einem Unfall führen. Die plötzliche Drehzahländerung der Räder kann diese ins Rutschen bringen. Seien Sie beim Herunterschalten auf glatten Fahrbahnen deshalb besonders vorsichtig.

Unterlegen Sie die Räder mit Sand, Kies oder anderem, rutschfestem Material um bei Eis, Schnee oder Schlamm wieder Grip zu erhalten.

Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Besondere Fahrbedingungen

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Kopfstützen

VORNE Abb. 19 Die Kopfstützen sind nach folgenden Anweisungen höhenverstellbar. Für die Verstellung der Kopfstütze nach oben: die Kopfstütze anheben, bis sie hörbar einrastet. Für die Verstellung nach unten: die Taste A drücken, und die Kopfstütze nach unten verschieben.

Ford Ka. Fehlermeldungen

Eine eventuelle Störung des Systems wird durch Aufleuchten der Kontrolllampe auf der Instrumententafel zusammen mit einer Meldung auf dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay angezeigt, siehe im Kapitel "Kontrollleuchten auf der Instrumententafel".

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com