Hyundai i10 / Hyundai i10 Betriebsanleitung / Fahrzeugeigenfunktionen / Innenausstattung

Hyundai i10: Innenausstattung

Getränkehalter

WARNUNG - Heiße Getränke

  • Stellen Sie keine offenen Becher mit heißen Getränken während der Fahrt in den Getränkehalter.

    Wenn heiße Getränke verschüttet werden, können Sie sich daran verbrennen. Eine solche Verbrennung beim Fahrer könnte zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.

  • Um ein Verletzungsrisiko bei einem unerwarteten Halt oder einer Kollision zu vermeiden, stellen Sie während der Fahrt keine offenen oder ungesicherten Flaschen, Gläser, Dosen, usw. in den Getränkehalter.

Getränkehalter


Becher oder kleine Getränkedosen können in den Becherhalter gestellt werden.

Sonneblende

Sonneblende


Verwenden Sie die Sonnenblende, um sich vor direkter Sonneneinstrahlung durch die Windschutzscheibe oder die Seitenfenster zu schützen.

Klappen Sie die Sonnenblende dazu herunter.

Wenn Sie die Sonnenblende am Seitenfenster benutzen möchten, haken Sie sie aus der Halterung (1) aus und schwenken sie zur Seite.

Wenn Sie den Kosmetikspiegel verwenden möchten, klappen Sie die Sonnenblende herunter und schieben die Spiegelabdeckung (3) zur Seite.

Der Tickethalter (4) dient zur Aufbewahrung von z.B. Mauttickets (ausstattungsabhängig).

WARNUNG

Zu Ihrer Sicherheit wollen Sie den Sonnenabweiser nicht in Ihr Blickfeld stellen.

 Stromauslass

 Stromauslass


Der Stromauslass ist geeignet für Mobiltelefone oder andere Geräte für Einsatz mit den Elektrosystemen des Fahrzeugs. Diese Geräte sollen bei laufendem Motor nicht mehr als 15 A.

verbrauchen.

VORSICHT

  • Den Stromauslass nur bei laufendem Motor verwenden und den Hilfsstecker nach der Verwendung herausziehen. Eine Verwendung des Hilfssteckers über längere Zeit könnte die Batterie entladen.
  • Verwenden Sie nur Elektrogeräte von 12V mit weniger als 15A.
  • Bei Verwendung des Stromauslasses die Klimaanlage oder die Heizung nur mit der niedrigsten Betriebsebene verwenden.
  • Bei Nichtbenutzung bitte den Deckel schließen.
  • Gewisse elektronische Geräte können elektronische Interferenzen verursachen, wenn der Stromauslass des Fahrzeugs verwendet wird. Solche Geräte können uebermaessige audiostatische Fehlfunktionen in anderen elektronischen Systemen oder im Fahrzeug verwendeten Geräte verursachen.

WARNUNG

Finger oder Stifte usw.. dürfen nicht in den Stromauslass gesteckt werden, der auch nicht mit feuchter Hand berührt werden darf. Es könnte zu einem Elektroschock kommen.

Kleiderhaken

Kleiderhaken


Für die Verwendung des Hängers muss dessen Oberteil herunter gezogen werden.

VORSICHT

Hängen Sie keine schweren Kleidungsstücke auf, da der Haken beschädigt werden könnte.

Gepäcknetz (Halter)

Gepäcknetz (Halter)


Um zu verhindern, dass sich Gegenstände im Gepäckraum verschieben, können Sie die vier Halter im Gepäckraum zum Befestigen des Gepäcknetzes verwenden.

Wenn nötig, empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren, um ein Gepäcknetz zu erhalten.

VORSICHT

Um eine Beschädigung der Gepäckgüter oder des Fahrzeugs zu vermeiden, sollten Sie zerbrechliche oder sperrige Gegenstände mit besonderer Achtung im Gepäckraum verstauen.

WARNUNG

Vermeiden Sie eine Verletzung der Augen. Das Gepäcknetz NICHT überdehnen. Halten Sie IMMER Ihr Gesicht und den Körper aus dem Rückschlagweg des Netzes. Verwenden Sie das Netz NICHT, wenn die Haltebänder sichtbare Anzeichen von Verschleiß und Beschädigung aufweisen.

Bodenmatte Bolzen

Bodenmatte Bolzen


Wenn eine Bodenmatte über den vorderen Bodenteppich benutzt wird versichern Sie sich, dass sie an den Mattenbolzen in ihrem Fahrzeug befestigt ist.

Dieses hält die Bodenmatte vom seitlichen Rutschen fest.

WARNUNG

Folgendes muss beachtet werden, wenn Bodenmatten in das Fahrzeug gelegt werden.

  • Die Bodenmatten müssen sicher an den Mattenverankerungen auf dem Boden befestigt werden, bevor mit dem Fahrzeug gefahren wird.
  • Benutzen Sie keine Matten, die nicht am Boden befestigt werden können.
  • Legen Sie keine Matten aufeinander (z.B. Allwetter-Gummimatten auf die Teppichmatten). Es darf überall nur eine Matte liegen.

WICHTIG - Ihr Fahrzeug hat auf der Fahrerseite Flurmattenanker für das sichere Halten der Matte. Um Schwierigkeiten beim Betätigen der Pedalen zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von HYUNDAI-Matten, speziell konzipiert für Ihr Fahrzeug.

Laderaumabdeckung (ausstattungsabhängig)

Es sollte nichts auf der Abdeckung mitgeführt werden. Lose Gegenstände können im Falle eines unerwarteten Halts herumfliegen und jemanden verletzen.

Die Abdeckung kann aufgestellt und entfernt werden.

WARNUNG

  • Legen Sie keine Gegenstände auf die Abdeckung. Lose Gegenstände können im Falle eines unerwarteten Halts oder eines Unfalles herumfliegen und jemanden verletzen.
  • Lassen Sie nie jemanden im Kofferraum mitfahren. Der Kofferraum ist nur für den Transport von Gegenständen gedacht.

VORSICHT

Legen Sie keine Gepäckstücke auf die Abdeckung, da diese beschädigt oder verformt werden könnten.

Andere Materialien:

Toyota Aygo. "SETUP"-Menü. Verwenden des "SETUP"-Menüs ("TEL"-Menü)
Hinzufügen einer neuen Telefonnummer Wählen Sie "Add contacts" mit dem Knopf "MENU". Übertragen aller Kontakte vom Mobiltelefon Wählen Sie "Overwrite all" mit dem Knopf "MENU" und drücken Sie auf (Yes) Übertragen eines Kontakts vom Mobiltelefon Wählen Sie "Add one contact" mit dem Knopf "MENU" und drücken Sie auf (Yes).

Toyota Aygo. Bluetooth
Verwenden von Bluetooth-Audio/-Telefon In den folgenden Situationen funktioniert das System unter Umständen nicht. Der tragbare Player bietet keine Unterstützung für Bluetooth Das Mobiltelefon befindet sich außerhalb des Servicebereichs Das Bluetooth-Gerät ist ausgeschaltet Die Batterie des Bluetooth-Geräts ist fast leer Das Bluetooth-Gerät ist...

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com