Überprüfen der Feststellbremse
Prüfen Sie den Hebelweg der Fests-tellbremse, indem Sie die Anzahl der "Rastungen" zählen, die Sie beim Anziehen des Handbremshebels hören. Weiterhin muss die Feststellbremse allein in der Lage sein, das Fahrzeug auf deutlich abschüssigem Gefälle zu halten. Wenn der Hebelweg nicht dem vorgeschriebenen Wert entspricht, wir empfehlen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAI-Händler gewartet wird.
Einstellwert: 6~8 "Rastungen" bei einer Zugkraft von 20 kg (196 N).
Luftfilter ersetzen
Der Luftfilter muss bei Bedarf ersetzt werden. Er darf nicht gereinigt und wieder verwendet werden.
VORSICHT
Wenn Sie beim Anbringen der Schlauchklemme nicht ordnungsgemäß arbeiten, kann sich die Leistung des Fahrzeugs verändern.
Empfehlen wir Ihnen, dass sie einen autorisierten HYUNDAI-Händler Kontaktieren für Wiedereinbau.
Benzinmotor
Ersetzen Sie den Filter gemäß dem Wartungsplan.
Wird das Fahrzeug in extrem staubigen oder sandigen Gebieten gefahren, sollte der Filter häufiger als empfohlen ersetzt werden (siehe unter "Sonderwartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen" in diesem Abschnitt).
VORSICHT
Die Verwendung von falschen Teilen könnte den Luftmassenmesser oder den Turbo-lader (nur Dieselmotoren) beschädigen
POLLENFILTER LÜFTUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Filter prüfen
Der Pollenfilter sollte gemäß dem Wartungsplan überprüfen. Wird das Fahrzeug in Gebieten mit extremer Luft-verschmutzung oder während längerer Zeit auf sehr staubigen Strassen gefahren, muss der Filter häufiger überprüft und früher gereinigt werden. Wenn Sie den Filter überprüft, befolgen Sie die nachstehenden Schritte und achten Sie darauf, keine anderen Teile zu beschädigen.
ANMERKUNG
Danach Inspektion oder Reinigung des Pollenfilters die Pfeilmarkierung. Andernfalls kann das System Geräusche entwickeln und die Wirksamkeit des Filters ist unter Umständen nicht gegeben.
Die Lichtsteuerung im Škoda Rapid bietet verschiedene Optionen zur Anpassung der Beleuchtung. Fahrer können das Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht über den Lichtschalter aktivieren. Besonders praktisch ist die Funktion DAY LIGHT, die das Tagfahrlicht automatisch einschaltet. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine Leuchtweitenregulierung, die je nach Beladungszustand angepasst werden kann. Laut den Herstellerangaben sollte die Beleuchtung regelmäßig überprüft werden, um eine optimale Sichtbarkeit im Straßenverkehr sicherzustellen.
Toyota Aygo. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb
Führen Sie alle notwendigen Vorbereitungen und Inspektionen durch,
bevor Sie das Fahrzeug im Winterbetrieb einsetzen. Achten Sie stets
auf eine den Witterungsbedingungen angepasste Fahrweise.
Vorbereitung auf den Winter
Verwenden Sie auf die herrschenden Außentemperaturen abgestimmte
Betriebsstoffe.
Hyundai i10. Sicherheitsgurte. Rückhaltesystem Sicherheitsgurt
WARNUNG
Um den maximalen Schutz durch
das Rückhaltesystem zu erlangen,
müssen die Sicherheitsgurte
während der Fahrt immer angelegt
sein.
Sicherheitsgurte sind am effektivsten,
wenn sich die Rückenlehnen
in einer aufrechten Position
befinden.