Öffnen der Abb. 46-47-48
Vorgehen:
ACHTUNG Die falsche Positionierung des Stützstabs kann ein plötzliches Herunterfallen der Motorhaube verursachen. Den Vorgang nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. |
ACHTUNG
|
ACHTUNG Schals, Krawatten und nicht am Körper anliegende Bekleidungsstücke dürfen auf keinen Fall mit den sich in Bewegung befindlichen Teilen in Berührung kommen; sie könnten mit großer Gefahr für die Personen, die sie tragen, von den beweglichen Teilen erfasst werden. |
Schließen Abb. 48
Vorgehen:
ACHTUNG Aus Sicherheitsgründen muss die Motorhaube während der Fahrt immer gut geschlossen sein. Prüfen Sie deshalb immer, ob die Motorhaube richtig geschlossen und eingerastet ist. Sollte während der Fahrt festgestellt werden, dass die Motorhaube nicht fest verschlossen ist, sofort anhalten und die Haube in korrekter Weise blockieren. |
Toyota Aygo. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung. Sitzheizungen
Schaltet die Sitzheizung ein
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Bedingung für die Funktion der Sitzheizungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
Toyota Aygo. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.