Öffnen der Abb. 46-47-48
Vorgehen:
ACHTUNG Die falsche Positionierung des Stützstabs kann ein plötzliches Herunterfallen der Motorhaube verursachen. Den Vorgang nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. |
ACHTUNG
|
ACHTUNG Schals, Krawatten und nicht am Körper anliegende Bekleidungsstücke dürfen auf keinen Fall mit den sich in Bewegung befindlichen Teilen in Berührung kommen; sie könnten mit großer Gefahr für die Personen, die sie tragen, von den beweglichen Teilen erfasst werden. |
Schließen Abb. 48
Vorgehen:
ACHTUNG Aus Sicherheitsgründen muss die Motorhaube während der Fahrt immer gut geschlossen sein. Prüfen Sie deshalb immer, ob die Motorhaube richtig geschlossen und eingerastet ist. Sollte während der Fahrt festgestellt werden, dass die Motorhaube nicht fest verschlossen ist, sofort anhalten und die Haube in korrekter Weise blockieren. |
Hyundai i10. Windschutzscheibe enteisen und entnebeln
WARNUNG - Windschutzscheibe
Heizung
Verwenden Sie die Positionen
oder
nicht zusammen mit der Klimaanlage
bei extrem feuchten Witterungsverhältnissen.
Der Unterschied
zwischen der Außen-temperatur und
der Temperatur der Windschutzscheibe
kann dazu führen, dass die
Windschutzscheibe außen beschlägt
und Ihnen die Sicht nimmt.
Hyundai i10. Erklärung des Wartungsplanes
Motoröl und Ölfilter
Das Motorenöl und der Ölfilter (inklusive
Ölablassdichtung) sollten gemäß dem
Wartungsplan gewechselt werden. Wird
das Fahrzeug unter erschwerten Bedingungen
gefahren, muss häufiger gewechselt
werden.