Ford Ka > Wischerblätter
Reinigen Sie regelmäßig die
Scheibenwischergummis mit spezifischen
Produkten. Die Scheibenwischerblätter
austauschen, wenn deren Kante verformt
oder abgenutzt ist. Es ist jedoch
empfehlenswert, die Scheibenwischerblätter
etwa einmal im Jahr zu erneuern. Durch
einige einfache Maßnahmen können die
Beschädigungsmöglichkeiten der
Scheibenwischerblätter erheblich reduziert
werden:
- Prüfen Sie bei Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt, dass die
Scheibenwischergummis nicht an der
Scheibe angefroren sind. Falls
erforderlich, können die
Wischerblätter mit einem geeigneten
Enteisungsmittel gelöst werden;
- entfernen Sie eventuell auf der
Scheibe angehäuften Schnee: dadurch
schont man die Wischerblätter und
die Überhitzung des Wischermotors
wird vermieden;
- die Windschutz- und
Heckscheibenwischer nicht bei
trockener Scheibe einschalten.
ACHTUNG Das Fahren mit abgenutzten
Scheibenwischerblättern stellt
ein großes Risiko dar, weil die Sicht bei
ungünstigen Witterungsbedingungen
noch verschlechtert wird. |
MEHR SEHEN:
Der Alarm wird aktiviert, sobald einer der
nachstehenden Punkte auftritt:
Eine Vorder- oder Hintertür, ohne die
Fernbedienung benutzt zu haben,
geöffnet wird.
Die Heckklappe, ohne vorher die Fernbedienung
benutzt zu haben, geöffnet
wird.
Die Lackierung hat nicht nur eine
ästhetische, sondern auch eine für das
Karosserieblech schützende Funktion.
Deshalb sollten Abriebstellen oder tiefe
Kratzer sofort ausgebessert werden, damit sich kein Rost bildet. Zur
Nachbesserung
des Lacks nur Originalprodukte verwenden
(siehe auf dem "Kennschild des
Karosserielacks" im Kapitel "Technische
Daten").