Ford Ka > Wischerblätter
Reinigen Sie regelmäßig die
Scheibenwischergummis mit spezifischen
Produkten. Die Scheibenwischerblätter
austauschen, wenn deren Kante verformt
oder abgenutzt ist. Es ist jedoch
empfehlenswert, die Scheibenwischerblätter
etwa einmal im Jahr zu erneuern. Durch
einige einfache Maßnahmen können die
Beschädigungsmöglichkeiten der
Scheibenwischerblätter erheblich reduziert
werden:
- Prüfen Sie bei Temperaturen unter
dem Gefrierpunkt, dass die
Scheibenwischergummis nicht an der
Scheibe angefroren sind. Falls
erforderlich, können die
Wischerblätter mit einem geeigneten
Enteisungsmittel gelöst werden;
- entfernen Sie eventuell auf der
Scheibe angehäuften Schnee: dadurch
schont man die Wischerblätter und
die Überhitzung des Wischermotors
wird vermieden;
- die Windschutz- und
Heckscheibenwischer nicht bei
trockener Scheibe einschalten.
ACHTUNG Das Fahren mit abgenutzten
Scheibenwischerblättern stellt
ein großes Risiko dar, weil die Sicht bei
ungünstigen Witterungsbedingungen
noch verschlechtert wird. |
MEHR SEHEN:
Zum Austauschen einer Glühlampe wie
folgt vorgehen:
die Hecktür öffnen;
die beiden Befestigungsschrauben
A-Abb. 19 lösen und die Lichtgruppe
axial herausziehen ohne sie zu drehen;
die Glühlampenhalterung nach Lösen
der vier Blockierschrauben aus ihrer
Halterung ziehen B-Abb.
Sämtliche Warnleuchten werden durch
Einschalten der Zündung kontrolliert
(ohne den Motor zu starten). Wenn jede
Warnleuchte nicht aufleuchtet, empfehlen
wir, dass der Wagen durch einen
autorisierten HYUNDAI-Händler überprüft
werden.