Ford Ka > Hill holder-system (wo vorgesehen)
Es ist ein wesentlichen Bestandteil des
ESP-Systems und schaltet sich automatisch
unter folgenden Bedingungen ein:
- bergauf: bei auf einer Straße mit einer
Neigung über 2 % stehendem Fahrzeug,
mit laufendem Motor, gedrücktem
Kupplungs- und Bremspedal und im
Leerlauf bzw. nicht im Rückwärtsgang
stehendem Schalthebel.
- bergab: bei auf einer Straße mit einer
Neigung über 2 % stehendem Fahrzeug,
mit laufendem Motor, gedrücktem
Kupplungs- und Bremspedal und
eingelegtem Rückwärtsgang.
Beim Anlassen behält das Steuergerät des
ESP-Systems den Bremsdruck an den
Rädern bei, bis die für die Anfahrt
notwendige Motordrehzahl erreicht ist,
bzw. auf jeden Fall für maximal
2 Sekunden. Dadurch ist es möglich,
bequem den rechten Fuß vom Brems- auf
das Gaspedal zu setzen.
Wenn nach Ablauf von 2 Sekunden das
Anfahren noch nicht erfolgt ist, schaltet
das System automatisch aus und der
Bremsdruck lässt allmählich nach.
Während dieser Phase ist es möglich, das
typische mechanische Freigabegeräusch
der Bremsen wahrzunehmen, das die
baldige Bewegung des Fahrzeugs
ankündigt.
MEHR SEHEN:
Wenn Sie die folgenden Vorgänge ausführen, während Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen, wird der Motor gestartet oder die
Stellung des Motorschalters geändert.
Anlassen des Motors
Multi-Mode-Schaltgetriebe
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Kaltstart
Bei Fahrten auf Kurzstrecken und
wiederholten Kaltstarts erreicht der Motor
nicht die optimale Betriebstemperatur.
Daraus ergibt sich eine beträchtliche
Erhöhung sowohl des Verbrauchs (von
+15 bis zu +30 % im Stadtverkehr) als
auch der Schadstoffemissionen.