Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Auto-start-stop-system  >  Ausserbetriebsetzung des fahrzeugs

Ford Ka > Ausserbetriebsetzung des fahrzeugs

 Abb. 55

Bei einer Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs muss besonders darauf geachtet werden, dass die elektrische Stromversorgung von der Batterie abgeklemmt wird. Der Vorgang erfolgt durch Trennen des Steckverbinders A - Abb. 55 (durch Betätigung der Taste B) vom Batterieladezustandssensor C, der am Minuspol D der Batterie installiert ist. Dieser Sensor darf nie vom Pol getrennt werden, außer wenn die Batterie ausgetauscht wird.

Ford Ka. AUSSERBETRIEBSETZUNG DES FAHRZEUGS Abb. 55


Anlassen im notfall

Funktionsstörungen

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Langer stillstand des fahrzeuges

Wird das Fahrzeug länger als einen Monat stillgelegt, so sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: das Fahrzeug in einem überdachten, trockenen und möglichst durchlüfteten Raum abstellen einen Gang einlegen; die Handbremse muss gelöst sein; die negative Klemme vom Batteriepol lösen und den Ladestand prüfen (siehe im Abschnitt "Batterie - Kontrolle von Ladestand und Elektrolytstand" im Kapitel "Wartung und Pflege");

Fiat Panda. Klimaanlage

KLIMAANLAGE HEIZUNG / MANUELLE KLIMAANLAGE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Bedienelemente Drehgriff Lufttemperaturregelung (rot - warm / blau - kalt). Drehgriff Umluft:   Umluft. Frischluftzufuhr. HINWEIS Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb während eines Halts im Stau oder im Tunnel bzw.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.atecde.com